Wer DALI nicht zugetraut hat preiswert und wertig kombinieren zu können, den müssen wir enttäuschen. Die Spektor-Serie ist für diese Preisklasse sehr gut verarbeitet, bietet ein stabiles und sehr ordentlich gefertigtes Gehäuse. Die Lautsprecherfassungen aus Aluminium, die verwendeten Chassis und das vergoldete Anschlussterminal runden das überaus positive Erscheinungsbild ab. Die beiden etwas „in die Jahre“ gekommenen Farbmöglichkeiten möchten wir jetzt nicht DALI unbedingt ankreiden, aber eine modernere Farbvariante für unsere Ikea-Gemeinschaft wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Auf der klanglichen Seite können beide Regallautsprecher aus der Serie überzeugen, auch wenn wir den Modellen unterschiedliche Einsatzgebiete zuteilen würden. Für uns ist die Spektor 1 dazu prädestiniert, unscheinbar in einem Regal ihren Platz zu finden, um dann ein Heimkino-Setup mit Surroundeffekten zu versorgen. Oder auch ein Einsatz, nah am Hörer, wie er auf einem Schreibtisch vorkommt können wir uns gut für das kleinere Modell vorstellen. Hier zeigt die Spektor 1 klanglich nämlich eine sehr gute Performance, überzeugt mit einer detaillierten und gut abgestimmten Tonalität den Hörer.
Für eine Musikanlage würden wir eher die Spektor 2 empfehlen. Hier ist das etwas größere Gehäuse und die größeren Treiber der Grund, warum diese gerade bei Musik überzeugender aufspielen kann. Der Tieftonbereich ist präsent, durchaus dynamisch und überzeugt vom Timing. Der Hochtonbereich zeichnet sich durch eine klare und transparente Wiedergabe aus und schafft eine Bühne vor dem Lautsprecher aufzubauen, wo man eigentlich ein größeres Modell erwartet. Dabei ist das Klangbild direkt und authentisch, nichts wird verschluckt vom Lautsprecher. Beide Modelle profitieren von einer Wand nahen Aufstellung, wodurch der Tieftonbereich an etwas Fülle gewinnt und das Klangbild einfach runder klingen lässt. Ob nun Spektor 1 oder Spektor 2, beide Lautsprechermodelle sind zu empfehlen, ist man sich dem Einsatzzweck vorher bewusst.
Aktuell ist das Paar DALI Spektor 1 ab 198,- EUR und die Spektor 2 ab 258,- EUR bei diversen Online-Shops gelistet. Mit der Spektor-Serie ist es DALI gelungen, eine attraktives Gehäuse mit einer wertigen Verarbeitung und echten Hi-Fi Klang zu vereinen und dabei trotzdem in einem sehr interessanten Preisgefüge zu bleiben. Somit haben sich die Lautsprecher unsere Preis-Leistung-Klassifizierung redlich verdient.
DALI Spektor 1 & 2 Lautsprecher | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ wertige Verarbeitung / stabiles Gehäuse + Anschlusspanel / Ausstattung + technische Ausstattung / verbaute Technik + ausgewogenes Klangbild und gute Tonalität + vielseitiges Einsatzgebiet + Preisgefüge | - nur zwei Farbvarianten erhältlich - Tieftonbereich nur wandnah ausgeprägt |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: XTZ Tune 4 aktiver Kompaktlautsprecher
▪ Test: Pylon Audio Diamond Monitor Lautsprecher
▪ Test: DALI Rubicon 2 & Connect M-600 Standfuß
▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher
▪ Test: ELAC Uni-Fi Lautsprecher-Lineup
▪ Test: XTZ 99.25 - Kompaktlautsprecher
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...