Mit den Pylon Audio Diamond 28 durften wir bereits vor ein paar Monaten eine noch recht unbekannte Lautsprecher Manufaktur vorstellen. Seit dem hat die polnische Entwicklungsabteilung natürlich nicht stillgestanden und so einige neue Modelle mit im Sortiment aufgenommen bzw. auch neue vorgestellt (wir berichteten). Darunter gesellt sich auch der Pylon Audio Diamond Monitor, der nun die kompakte Version der ausgewachsenen Standlautsprecher Diamond 28 darstellt. Wir waren gespannt ob die kleinere Abstufung am positiven Eindruck der Standlautsprecher anknüpfen kann.
Wie wir schon von der High End 2017 berichteten, stellte Pylon Audio dort einige Neuheiten vor, darunter auch die von uns heute getesteten Diamond Monitor. Damit ist der Diamond Monitor der erste Kompaktlautsprecher in der Diamond-Serie, die noch zwei Standlautsprechermodelle beinhaltet, die Diamond 25 und Diamond 28. Zu dem Lautsprecher wird noch ein Sockel bzw. Standfuß mitgeliefert, der exakt die Form des Lautsprechers aufgreift, dadurch nicht nur optisch perfekt harmoniert, sondern auch die lästige Suche nach einem passenden Ständer überflüssig macht.
Nachfolgend wollen nochmal das Bewegtmaterial von der zurückliegenden High End 2017 in München aufgreifen, auf der wir unsere hiesigen Testmuster auch in anderen Furnieren abfilmen konnten, sowie auch noch weitere Produkte.
Bevor wir uns den Lautsprechern widmen, hier eine kurze Übersicht der Leistungsdaten:
Pylon Audio - Diamond Monitor - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Pylon Audio Diamond Monitor |
Preis | ca. 845,- EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.pylonaudio.com |
Maße | 196 x 315 x 420mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 10 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2 - Wege Lautsprecher |
Impendanz | 8 Ohm |
Frequenzbereich | 38Hz - 20kHz |
Wirkungsgrad | 88dB |
Belastbarkeit | 160 - 80 Watt (Musik/Dauer) |
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...