Mit den Pylon Audio Diamond 28 durften wir bereits vor ein paar Monaten eine noch recht unbekannte Lautsprecher Manufaktur vorstellen. Seit dem hat die polnische Entwicklungsabteilung natürlich nicht stillgestanden und so einige neue Modelle mit im Sortiment aufgenommen bzw. auch neue vorgestellt (wir berichteten). Darunter gesellt sich auch der Pylon Audio Diamond Monitor, der nun die kompakte Version der ausgewachsenen Standlautsprecher Diamond 28 darstellt. Wir waren gespannt ob die kleinere Abstufung am positiven Eindruck der Standlautsprecher anknüpfen kann.
Wie wir schon von der High End 2017 berichteten, stellte Pylon Audio dort einige Neuheiten vor, darunter auch die von uns heute getesteten Diamond Monitor. Damit ist der Diamond Monitor der erste Kompaktlautsprecher in der Diamond-Serie, die noch zwei Standlautsprechermodelle beinhaltet, die Diamond 25 und Diamond 28. Zu dem Lautsprecher wird noch ein Sockel bzw. Standfuß mitgeliefert, der exakt die Form des Lautsprechers aufgreift, dadurch nicht nur optisch perfekt harmoniert, sondern auch die lästige Suche nach einem passenden Ständer überflüssig macht.
Nachfolgend wollen nochmal das Bewegtmaterial von der zurückliegenden High End 2017 in München aufgreifen, auf der wir unsere hiesigen Testmuster auch in anderen Furnieren abfilmen konnten, sowie auch noch weitere Produkte.
Bevor wir uns den Lautsprechern widmen, hier eine kurze Übersicht der Leistungsdaten:
Pylon Audio - Diamond Monitor - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Pylon Audio Diamond Monitor |
Preis | ca. 845,- EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.pylonaudio.com |
Maße | 196 x 315 x 420mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 10 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2 - Wege Lautsprecher |
Impendanz | 8 Ohm |
Frequenzbereich | 38Hz - 20kHz |
Wirkungsgrad | 88dB |
Belastbarkeit | 160 - 80 Watt (Musik/Dauer) |
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...