Zugegeben die ELAC Concentro ist jetzt keine Neuheit in diesem Sinne mehr. Bereits zur High End 2016 wurde sie offiziell vorgestellt und die große Pressegemeinde konnte sich bereits ein Bild zu den Lautsprechern verschaffen. In diesem Jahr konnte man sich im Rahmen der High End nur noch optisch davon überzeugen, da die neue ELAC Adante Serie im Fokus stand. Die Gestaltung selbst würden einige spitze Zungen eher als „Abklatsch“ bezeichnen. Die ELAC-Designer selbst haben die Lautsprecher jedenfalls den Mode Gakuen Cocoon Tower in Tokyo nachempfunden und die Formgebung daran angelehnt.
Insgesamt tummeln sich sieben einzelne Lautsprecher-Chassis in dem ungewöhnlich geformten Gehäuse, was eher einer Ellipse gleichkommt. Die Standardfarben hierbei sind das dargestellte Weiß und ein Schwarz-Weiß-Kombination. Wie man es von ELAC gewohnt ist, kann man sich gegen Aufpreis auch jede beliebige RAL-Farbe aufsprühen lassen. Wichtig ist bei dem hohen Gewicht natürlich eine stabile Bodenplatte. Bei den Concentro verwendet man hier eine CNC gefräst Voll-Aluminiumplatte die allein schon 24 Kilogramm auf die Waage bringt.
Bei den seitlichen Mustern hat man ebenfalls grundlegend die Wahl zwischen drei Standardmustern: Entweder Karbon, Leder oder ein Hochglanz-Holzfurnier. Wie aber auch schon bei der Farbwahl, kann der Kunde selbst seine Wünsche äußern – gegen Aufpreis versteht sich. Wie man es ebenfalls von ELAC erwarten kann, verbaut man auch hier den bekannten JET 5 Hochtöner mit VX-Technologie. Auf Nachfrage hin bestätigte Herr Kürten uns, dass man diesen im Vergleich zum bisherigen Top-Modell, der FS.509, nochmals ein wenig „aufgebohrt“ und verbessert hat. Das geniale am Aufbau bei der Concentro: der Hörer kann je nach Aufstellung der Lautsprecher diese auf die Gegebenheiten anpassen. Dazu befindet sich auf der Rückseite ein Verstellregler, mit dem sich der VX Jet rein oder rausdrehen lässt (-+ 8mm).
Die aus Aluminium gefertigten Tieftonchassis werden in einem besonderen Klebeverfahren herstellt. Dazu wird eine 0,3mm starke Aluminiumschicht mit einem Zellstofkonus zu einer Sandwich-Membrane verbunden. Fertig eingebaut im Gehäuse arbeiten dann jeweils vier in jeder Box, in der sogenannten Sandwich-Bauweise oder besser gesagt, sie agieren gegenläufig. Im Endergebnis soll so der Bass wesentlich präziser darstellt und wenig Vibrationen auf das Gehäuse übertragen werden.
Voller Elan - Gunter Kürten bei der Vorführung der ELAC Concentro
Die Qualitätsgüte und Anmutung welche man mit diesem Produkt an den Tag legt ist absolut beachtlich. Statussymbol, HiFi-Extase aber auch geschmacklich sehr extrovertiert. Denn bei der äußerlichen Gestaltung gehen die Meinungen bekanntlich sehr schnell auseinander. Auf der nächsten Seite geht es dann weiter mit der ausführlichen Dokumentation der Klangeindrücke.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....