Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir nur all zu gut wissen, muss klein nicht immer gleich klein und ganz und gar nicht schlecht sein, eher das Gegenteil. Die ohnehin überzeugende nuZeo-Serie erhält eine perfekte Ergänzung, oder gar den perfekten Einstieg. Wir hatten sie ausführlich im Test auf die Probe gestellt.
Zur nuZeo Lautsprecher-Serie zählen insgesamt fünf verschiedene Lautsprecher. Dazu zählen die zwei Standlautsprecher, ein Kompaktlautsprecher und ein Center-Speaker, der aber auch als Kompaktbox genutzt werden kann. Namentlich sind das also der Nubert nuZeo 15 Standlautsprecher, die Nubert nuZeo 11, ebenfalls als Standlautsprecher konzipiert, die Nubert nuZeo 4 (Kompaktlautsprecher) und der nuZeo 6c. Der zuletzt genannte ist der besagte Center-Lautsprecher, der aber auch aufgerichtet als Kompaktlautsprecher genutzt werden kann, ähnlich wie man es aus der nuBoxx-Serie kennt. Zur High End 2025 wurde die Serie dann von dem immens potenten nuZeo 8W Subwoofer (wir berichteten) erweitert bzw. vervollständigt.
Der Preis für das Paar beträgt 1900 Euro. Die Lautsprecher sind im Nubert Online-Shop erhältlich.
Was unterscheidet die nuZeo zu den ganz neuen nuVero Nova? Ganz einfach, hier ist Aktiv-Technik verbaut, die nuVero-Modelle sind klassische Passiv-Lautsprecher – das einmal als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal. Die verbauten Verstärkermodule im Inneren wurden gänzlich neu entwickelt. Aber nicht nur die verbaute Elektronik hat eine deutliche Weiterentwicklung erfahren, auch die dazugehörige App-Steuerung und die Einmessung in den heimischen Wänden steht wieder im Vordergrund, wie wir es schon von anderen Nubert Aktiv-Serien kennen.
Allerdings muss man sagen, dass sich Nubert ganz bewusst gegen ein breiteres Anschlussspektrum am Lautsprecher selbst entschieden hat, was nochmals den Fokus auf die Musikwiedergabe hervorheben soll. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass man hier bpsw. keinen HDMI-Port vorfindet. In diesem Kontext forciert der Hersteller klar die Nutzung der eigenen Elektronikprodukte, was das gesamte Line-up auf den ersten Blick recht proprietär wirken lässt. Hier treten dann Geräte wie ein nuXinema preAV oder eine nuControl X in Erscheinung, welche die besagten Funktionen bereitstellen. Entweder wird hier eine Stereo-Lösung forciert (nuControl X) oder oder eine Surround-Lösung mit dem Nubert preAV, die auf dem Wegfunk umgesetzt wird.
Nubert nuZeo 3 gemeinsam mit der Streaming-Vorstufe nuControl X
Ehe wir auf der nächsten Seite einen Detailblick auf die neuesten Schallwandler aus Schwäbisch Gmünd werfen, finden sich nachfolgend noch einmal die wichtigsten technischen Eckdaten im Überblick:
| Lautsprecher im Überblick | |
| Bezeichnung | Nubert nuZeo 3 |
| Preis | 950,- EUR (Stückpreis) |
| Hersteller-Homepage | https://www.nubert.de |
| Maße | 17,9 x 33,2 x 27cm (B x H x T) |
| Gewicht | 9,7 Kg pro Lautsprecher |
| weitere Daten | |
| Frequenzband | untere Grenzfrequenz (-3db): 44 Hz obere Grenzfrequenz (-3db): 22.000 Hz |
| Aufbau | 2-Wege-Prinzip / Bassreflex |
| Anschlüsse | 2x Digital Koaxial 1x XLR 1x Audio-Cinch-Eingang 1x AES/EBU-Eingang 1x Digital-Koaxial-Ausgang |
| Nenn- / Musikleistung | 130W / 240W |
| Mitteltöner | 1x 148 mm Ø |
| Hochtöner | 1x 26 mm |
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...