Lautsprecher

Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

 

Fazit

Die kleinere Radiant Acoustics Clarity 4.2 stellt die sinnvolle Erweiterung des Portfolios dar. Eine kleinere Box mit der gleichen DNA wie auch schon das größere Erstlingswerk, das mündet in einem erstklassigen Gesamtergebnis. Ein Vergleich beider Modelle wäre und ist nicht fair, viel mehr sucht die 4.2 die Konkurrenz im absoluten Kompakt-Kompakt-Bereich. Hier könnte man schon fast meinen, dass sie extrem dominant und ohne wenig Konkurrenz unterwegs ist, denn das dargebotene Leistungsvermögen ist enorm.

Aber nicht nur die Leistung im Tieftonbereich, sondern auch die differenzierte Interpretation ohne aufgedickten Eigenanteil zählen zu den zählbaren Stärken dieses Lautsprechers. Dieser ist im Übrigen auch wieder erstklassig verarbeitet und bietet speziell in Kombination mit den hauseigenen Standfüßen ein sehr schickes Antlitz.

Zugegeben, die 2600 Euro für diese Größenklasse sind keinesfalls, als Schnäppchen zu bewerten, allerdings bekommt man als Käufer sehr kompakte Lautsprecher mit den genannten Aspekten, die einfach vollends überzeugend performen. Eine klare Kaufempfehlung!

 

Radiant Acoustics Clarity 4.2

kleiner kompakter Projektor mit zahlreichen Funktionen, 13.07.2025
Pro
  • hervorragende Verarbeitung & Anmutung
  • knackige Tiefton-Performance o. Bassreflex
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • hohes Auflösungsvermögen sowie Räumlichkeit
  • unkompliziertes Abstrahlverhalten
Contra
Radiant Acoustics Clarity 4 2 11

 

Radiant Acoustics Clarity 4 2 Award k 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte