Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein Kompaktlautsprecher an den Start, der es mit den bekannten Größen im gehobenen Preissegment aufnehmen möchte. Ob das gelingt, klären wir im Artikel.
Die Radiant Acoustics Clarity 4.2 ist der kleinere Nachfolger bzw. die geschrumpfte Adaption der bekannten Clarity 6.2. Die Erstversion der neuen Lautsprecher-Marke konnten wir bereits Ende 2024 ausführlich testen und dem Lautsprecher in dieser Preisklasse eine Referenz-Leistung attestieren. Die kleineren Clarity 4.2 spielten erstmals auf High End 2025 (zum Bericht). Dieser Lautsprecher möchte seine HiFi-Attitüden und sein Leistungsvermögen beibehalten haben, nur eben jetzt in noch kompakteren Maßen.
Die Clarity 6.2 kann bisweilen mit einem unglaublich hohen Leistungsspektrum im Bereich der Bühnenstaffelung und Abstrahlverhalten, als auch bei der extrem präzisen Tieftondarstellung punkten. Der Clou dabei, all das wird mittels eines geschlossenen Gehäuses erzielt. Genau diese Ansätze möchten die Dänen jetzt auch auf die Clarity 4.2 übertragen haben.
Maßgeblich beim neuesten Lautsprecher-Modell sind auch hier wieder die PURIFI USHINDI-Tieftöner, zwei passive Radiatoren sowie der vollsymmetrische AMT-Hochtöner vorhanden. Die Chassis, namensgebend, in 4-Zoll gefertigt, sitzen prominent und seitlich im massiv verstärkten Gehäuse verbaut. In Gänze möchte man eine Basswiedergabe bis 40 Hz ermöglichen – Frequenzband von 40 Hz bis 22.000 Hz.
Das Grundkonzept eines geschlossenen Gehäusesystems ohne Bassreflex-Kanal bleibt auch hier bestehen. Seitlich sitzen die nun auf 4 Zoll reduzierten Passiv-Radiatoren, sowie ein weiterer, nach vorn gerichteter4“ Tief-Mitteltöner. Die drei Chassis sind im Purifi Ushindy-Design ausgeführt, welche an den markanten Sicken zu erkennen sind und eine ganze Reihe an Vorteilen mitbringen wollen. Um es kurzzuhalten, jene wollen Verzerrungen minimieren und den Wirkungsgrad maximieren, so dass diese kompakten Tieftöner mit langem Hub mit viel größeren Tieftönern mit kürzerem Hub konkurrieren können.
Bei der Farbausführung kann der Kunde zwischen Weiß-matt, Schwarz-matt und dem abgebildetem Walnuss-Furnier (Echtholz) wählen. Der Preis beträgt 2600 Euro für das Paar. Die Stative sind optional erhältlich und kosten 800 Euro als Paar – auf jene gehen wir im Laufe des Artikels ebenfalls nochmal ausführlicher ein. Für die Montage der 4.2 muss man allerdings noch Adapterplatten (70 Euro) dazukaufen.
Nachfolgend finden sich die technischen Eckdaten in der Übersicht aufgelistet:
Lautsprecher im Überblick | |
Bezeichnung | Radiant Acoustics Clarity 4.2 |
Preis | 2600,- EUR (Paarpreis) |
Hersteller-Homepage | https://radiantacoustics.com/ |
Maße | 164 x 260 x 194 mm |
Gewicht | 5,6 Kg pro Stück |
weitere Daten | |
Frequenzband | 40 – 20000 Hz (±3dB) |
Empfindlichkeit | 78 dB @ 2,83 VRMS ~ 1 W @ 8 ohm |
Übergangsfrequenz | 2300 Hz |
empf. Verstärkerleistung | min. 60 Watt |
Mittel-Tieftöner | 4" Purifi Ushindi (PTT4.0X04-NLC-02) |
Passiv-Membranen | 2x 4" Purifi Ushindi (PTT4.0PR-NL2-01) |
Hochtöner | Custom AMT (Air Motion Transformer) |
Mit den Inklang Ceterra 70R Black Edition stellt die Hamburger Manufaktur seinen neuen Flaggschifflautsprecher vor. Diese Ausführung ist limitiert auf 30 Exemplare und vereint nach...
Der neue Loewe leo ist der erste Kopfhörer, den das Unternehmen jeweils auf den Markt gebracht hat und stellt zugleich eine gänzlich neue Kategorie dar. Dieser technologisch betrachtet, erstklassig...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Die KEF Mou Bluetooth-Lautsprecher erhalten eine Neuauflage in 2025. Bereits 2016 kam der erste KEF Muo auf den Markt (zum Testbericht). Nun, neun Jahre später, bringen die Briten die...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1150 Euro! Wer möchte,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...