Das im Lautsprecher-Segment es sehr hochpreise Variationen an Lautsprechern gibt muss man niemanden erzählen, der sich diesem Bereich umschaut. Im Einstiegsbereich gibt es aber leider viel zu wenig echte Preiskracher, die auch klanglich überzeugen können. Mit den Numan Reference 802 haben wir uns nun ein paar Kompaktlautsprecher ins Haus geholt, die es für ab 199 EUR als Paar zu erwerben gibt. Gelingt es die o.g. Anforderungen zu erfüllen?
Generell muss erstmal erwähnt werden, dass die Marke Numan noch relativ neu am Markt ist und inzwischen das komplette Produktportfolio anbietet. Vom sehr schicken DAB+ Digitalradio bis hin zu einem 5.1 Komplett-Surround-System hat man alles im Angebot. Mit Sitz in Berlin kann die Marke auch als deutsches Unternehmen angesehen werden. Übergeordnet betrachtet gehört Numan zur Chaltec GmbH die mehrere bekannte Brands inne hat (u.a. Auna, Klarstein).
Die Reference 802 sind einzeln als Kompaktlautsprecher erhältlich, sind aber alternativ auch Bestandteil des 5.1 Surrounds-Sets, welches Numan auch bei sich im Online-Shop anbietet. Das MDF-Holzchassis bzw. Holzfurnier ist in vier verschiedenen Farben (Schwarz, Weiß, Braun, Grau) wählbar. Bei der Frontabdeckung hat man zwei Farben zur Auswahl. Je nach Farbkombination variiert der Preis, steigt aber nicht über 220,- EUR an. Das 2-Wege-System mag unscheinbar klingen, gleiches gilt auch für die reinen Leistungsdaten. Im Praxistest sollten wir aber dann eines besseren belehrt werden – das schon mal als kleiner Teaser. Im Bereich des Praxistests haben wir das aber nochmal umfangreich ausgeführt.
Numan Reference 802 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Numan Reference 802 |
Preis | ab 180 EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.numanaudio.com |
Maße | 210 x 331 x 330mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 7,0 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2-Wege-Bassreflex |
Impendanz | 4 Ohm |
Frequenzbereich | 60Hz - 22kHz |
Wirkungsgrad | 86dB |
Belastbarkeit | 80W (Dauerleistung) 120W (Spitzenleistung) |
Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der...
Der Nachfolger des Aune S6 Pro wurde vorgestellt: Der Aune S9c Pro mit 2 parallelen und Clock synchronisierten DAC Chips, PLL Clock Synchronisation in der 2. Generation und...
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...