Lautsprecher

Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

 

Weitere Detailansichten

Die Front wirkt ohne Abdeckung, die im Übrigen per zahlreicher Magneten gehalten wird, mit der vollen Chassis-Bestückung doch recht eindrucksvoll. Die weiße Farbgebung verleiht dem Lautsprecher nochmal ein ganz anderes Auftreten, als beispielsweise die Silber oder schwarz eloxierte Ausführung. Die wertigen Frontbespannungen sind perfekt ins Gehäuse implementiert und können, wie schon erwähnt, beliebig abgenommen werden.

Ganz oben positioniert befindet sich das LDR Hochtonbändchen (2642 MKII) was man selbst am Standort in Horgen fertigt. Neben dem optimierten Layout der Flachspule kommt hier das gleiche System zur Bedämpfung der Membran zum Einsatz, wie man es bei den Coax- und Line Source Drivern umsetzt. Darüber hinaus hat man in dem 3-Wege-System gleich fünf 120 mm MDS-Chassis verbaut, wobei einer davon als Mitteltöner agiert und die restlichen für die Tiefton-Frequenzen verantwortlich sind. Als Frequenzbereich spricht der Hersteller im Übrigen von 30 - 35.000 Hz, die für die Wiedergabe relevant und umsetzbar sind. Jeder Lautsprecher bringt ganze 22 Kilogramm auf die Waage, was auch zum großen Teil auf den verwendeten Werkstoff zurückzuführen ist.

PIEGA Premium 501 04

Angetrieben wird dieses Konstrukt von einem 180 Watt starken Verstärkermodul, wobei jeder Aktiv-Lautsprecher damit ausgestattet ist. Wie wir auf der nächsten Seite gleich sehen werden, steht auch ein Anschlusspanel mit zur Verfügung, sowie etliche Schalter, welche die Positionierung und Klanganpassung beeinflussen können.

PIEGA Premium 501 06

PIEGA Premium 501 07

Das Lackkleid ist perfekt aufgetragen – auch der Farbmix vom Stoffbezug ist perfekt getroffen, sodass hier ein gewisser Kontrast entsteht. Im Sockelbereich liefert der Hersteller zwei massive Traversen mit, die man fest verschrauben muss. Neben den hier verbauten Spikes, liegen auch Entkoppler für Hartböden mit dabei, sodass diese nicht beschädigt oder zerkratzt werden.

PIEGA Premium 501 09

Auf der nächsten Seite geht es dann weiter mit dem Praxistest, Einrichtung und dem Klangcheck.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte