Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die in Anlehnung an die Wurzeln und den Standort des Firmensitzes, mitten im hessischen Taunus, referenziert und viele Eigenschaften vereinen möchte.
Mit der Canton Townus 30 stellen sich dabei die kompakten Passiv-Modelle vor. Flankiert werden die hier vorstelligen Lautsprecher von einer kompletten Modellreihe (wir berichteten), die sogar für einen Heimkino-Ausbau vorgesehen sind. Wer es lieber aktiv mag, der kann auch zur Townus 8 (Standlautsprecher) oder der Townus 2 (Kompakt-Version) greifen. Diese sind selbst mit Verstärkertechnik ausgestattet und benötigen kein externes Gerät.
Darum soll es in diesem Artikel aber nicht gehen, denn klar im Fokus stehen unsere Townus 30, die klassischer nicht ausfallen könnten. Aufbereitet in einem wirklich sehr schicken Nussbaum-Gehäuse (Echtholz) präsentieren sich die Hessen beim Erstkontakt. Preislich bewegen sich die Lautsprecher in einem annehmbaren Gefüge und kommen auf einen Paarpreis von rund 1250 Euro.
Die Townus-Modelle selbst positionieren sich von der Ausrichtung her direkt unterhalb der Vento Modellreihe. Des Weiteren wurde mit dieser Lautsprecher-Serie die Chrono SL und Chrono Serie ersetzt.
Die elegant geformten 2-Wege-Lautsprecher zeigen sich zurückhaltend und edel in ihrem Auftreten. Die Maße fallen überschaubar aus, was die Aufstellung deutlich vereinfacht und die Kompakten daher sehr flexibel nutzbar sein sollten. Die abgerundeten Gehäusekanten wirken in gewisser Weise beruhigend und konsequent, was auch bei der Chassis-Bestückung fortgesetzt wird.
Lautsprecher im Überblick | |
Bezeichnung | Canton Townus 30 |
Preis | 626,- EUR (Stückpreis) |
Hersteller-Homepage | https://www.canton.de |
Maße | 210 x 360 x 277 mm |
Gewicht | 8,1 Kg pro Stück |
weitere Daten | |
Frequenzband | 38 – 40000 Hz |
Übergangsfrequenz | 3000 Hz |
Nennbelastbarkeit | 90 Watt |
Musikbelastbarkeit | 140 Watt |
Mittel-Tieftöner | 174 mm - Titanium |
Hochtöner | 25 mm - Keramik |
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...