Optisch natürlich omnipräsent, ist das hervorragend umgesetzte Nussbaum-Furnier aus Echtholz. Jenes wird mit einer unglaublich hohen „Tiefe“ umgesetzt, sodass man glauben mag, dass das Gehäuse direkt daraus geschnitzt wurde. Oftmals haben Lautsprecher in diesem Gewand einen etwas altbackenen Charakter, die Townus umgehen diesen Eindruck ganz geschickt, was auch zugleich an den toll implementierten Chassis liegt.
Jene bringen einen netten Kontrastmix aus Schwarzton und Aluminium-Applikationen mit. Die geschwungene Form soll aber nicht nur den optischen Aspekten folgen, sondern auch die Schallabstrahlung verbessern. Ähnlich formschön hat man es ja auch bei der aktuellen Reference-Serie umgesetzt, die natürlich die konsequente Weiterentwicklung darstellt. Die Townus-Lautsprecher gibt es im Übrigen nicht nur als Nussbaum-Ausführung, sondern auch in schicken Schwarz-Hochglanz-Ausführungen und auch in einer Weiß-Seidenmatt-Version. Jedes Farbmuster verleiht dem Lautsprecher seine eigene, ganz spezielle Anmutung und prädestiniert ihn für zahlreiche Wohnambiente.
Für die Beschallung sorgen letztlich die 25 mm Hochtonkalotte aus Aluminium sowie der keramikbasierte Tiefmitteltöner mit einem Durchmesser von 174 mm. Genau genommen besteht der Hochtöner aus Aluminiumoxid-Keramik, der besonders leicht und verwindungssteif sein soll, was natürlich eine gute Voraussetzung ist, wenn sich die Membran schnell bewegen muss. Für eine verbesserte Schallabstrahlung hat man noch einen Wave Guide vor der Membran platziert.
Der Tiefmitteltöner wird von der Canton typischen Sicke eingefasst, die hier wieder mehrfach gefaltet ausgeführt wurde. Das Ziel war und ist es hierbei, einen größeren Hub zu erlangen bei gleichzeitig niedrigen Partialschwingungen. In Verbindung steht natürlich die rückwärtig ausgeführte Bass-Reflex-Öffnung. Als darstellbares Frequenzband gibt uns der Hersteller 38 – 40000 Hz mit an die Hand, wobei die Übergangsfrequenz bei 3000 Hz eingeordnet wird.
Selbstredend liefert der Hersteller auch eine magnetisch haftende Frontabdeckung pro Lautsprecher mit. Jene dürfte aber vermutlich nur in den seltensten Fällen verwendet werden, da die „nackigen“ Schallwandler einfach zu schick aussehen, als sie hinter Blenden zu verstecken. Auf der nächsten Seite geht es dann weiter mit den Praxiseindrücken bzw. dem Klangcheck.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...