Lautsprecher

Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

 

Fazit

Eines kann man direkt festhalten, die Technics SC-CX700 sind hervorragende Aktiv-Lautsprecher, die so gut wie jede aktuelle Technologie vereinen und auch als All-in-One-Lösung verstanden werden wollen. Der technische Detailgrad den der Hersteller im Zuge der Entwicklung hier umgesetzt hat ist beeindruckend und auch nicht geprägt von vielen Marketing-Sprichwörtern, sie sind physisch sicht- und greifbar – das Allerwichtigste daran, man kann diese Dinge auch hören, darauf kommt es doch letztlich an oder?

Die akustische Vehemenz und Überzeugend mit der diese Lautsprecher auftreten, dürfte künftige viele Konstrukte, auch im Standlautsprecher-Bereich, erzittern lassen. Sehr hohe Pegel sind absolut verzerrungsfrei und ohne jegliches Übersteuern möglich, ohne dass die Speaker den Eindruck erwecken, sich dabei zu quälen. Das ist mitunter auch ein Resultat des extrem durchdachten Chassis-Design und der zahlreichen Entkopplungen bzw. Trennungen der technischen Teilbereiche. Gemessen an der Baugröße klingen die CX700 wie Referenzlautsprecher in dieser Kategorie – das muss man ganz klar so sagen!

Bei der weiteren Ausstattung und der damit verbundenen App-Schnittstelle lässt sich ebenfalls nur Gutes sagen. Offen gesprochen hatten Technics-Systeme der jüngsten Vergangenheit den Ruf, etwas zickig im Umgang als auch bei der Einrichtung zu sein. Die neueste Ausführung beweist hervorragend, wie es gehen muss und kann. Eine Einrichtung in unter zwei Minuten sowie eine fehlerfreie Anwendung mit zahlreichen Parametern, die nicht zu überladen wirkt, aber dennoch viel Funktionsumfang bietet. Ob nun Streaming-Schnittstellen, HDMI-ARC oder ein USB-C-Port, um die Lautsprecher direkt an einen PC anzuschließen, alles ist vorhanden. Gleiches gilt natürlich auch für eine Phono-Stage, sodass man direkt einen Plattenspieler anschließen kann. Wer im Übrigen mehr Tiefton benötigt, der kann sich am Sub-Out bedienen. Flexibilität und Leistung – was will man als Anwender mehr?

Wer aktuell auf der Suche nach einem kompakten Aktiv-System ist, der wird definitiv nicht an den Technics SC-CX700 vorbeikommen. Die Ausstattatungsfülle, die Verarbeitung und natürlich der Klang, befinden sich in dieser Kategorie auf Referenz-Niveau und stellen eine absolute Kaufempfehlung dar.

 

Technics SC-CX700

xxx, 23.01.2025
Pro
  • erstklassiges Design & hervorragende Verarbeitung
  • hervorragendes Klangbild für zahlreiche Use-Cases
  • tolles Abstrahlverhalten aller Frequenzbereiche
  • sehr gute und einfach zu steuernde App
  • umfangreiche Anschlussvielfalt
  • sämtliche Streaming-Dienste integriert
  • flexible Aufstellmöglichkeiten
  • Subwoofer-Out
  • integrierte Phono-Stage (MM-Systeme)
  • USB-C Port für Anschluss am PC
Contra
  • Fernbedienung könnte wertiger ausfallen

 

Technics SC CX700 Award k 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...