Wenn etwas im Audio-Segment in den vergangenen Monaten für Aufsehen gesorgt hat, dann sich die neue Canton Reference Lautsprecher-Serie, die der Hersteller final in den Handel eingeführt hat. Nicht nur optisch, sondern auch klanglich hat man sich nochmal ein ganzes Stück nach vorn bewegt. Mit der Reference 5 haben wir eines der kleineren Standlautsprecher-Variante genauer angesehen bzw. angehört.
Auf der vergangen High End 2023 wurde die neue Serie als absolutes Highlight angepriesen und sicher auch von vielen Gästen, Endkunden sowie Händlern als solches wahrgenommen. Wir berichteten umfangreich darüber (…) Die Modellreihe umfasst insgesamt neun Lautsprecher und einen Subwoofer. Wie gewohnt ist die Reference-Serie dem Handel vorbehalten und wird nicht von Canton selbst verkauft. Ein breites Händler-Netzwerk lässt sich auf der Hersteller-Homepage nachlesen.
Der kleinste Lautsprecher der Reference-Reihe ist der Regallautsprecher Reference 9, es folgen die Standlautsprecher Reference 7, 5, 3, 2 und 1. Auch gibt es einen Center-Lautsprecher im Aufgebot. Abgerundet wird die Modellreihe vom Reference Sub. Von der nominellen Betrachtung her stellt die Reference 5 für vielen einen sehr guten Preis-Leistungsmix dar und dürfte sich großer Beliebtheit erfreuen. Aber alles der Reihe nach (…) wer einen kompletten Schnellüberblick erhalten möchte, dem empfehlen wir auch unser Vorstellungsvideo:
Zieht man jetzt beispielsweise das Design vorherigen Canton Reference-K-Modellreihe heran, hat man Design-Technisch einen extremen Fortschritt erlangt. Die massiv überarbeitete Formgebung lässt die Lautsprecher sehr modern, harmonisch und wunderbar ruhig erscheinen. Neben dem neuen Design wurden auch neue Wave-Guides konstruiert, welche zur abgerundeten Form des Lautsprechers passen und das Abstrahlverhalten optimieren sollen. Ebenfalls an die rundliche Front angepasst mussten auch die Schutzabdeckungen werden, welche jetzt, neu für Canton, jede Membran einzeln bedecken.
Neben den markantesten Aspekten, also dem Design, wurden auch im Inneren zahlreiche Neuerungen eingeführt. So wurde der Aufbau neu und so asymmetrisch wie möglich gestaltet, wodurch stehenden Wellen so weit wie möglich vermieden werden sollen, erklärt Frank Göbel, leitender Entwickler bei Canton. Auch der Bassbereich habe man dahin gehend optimiert, dass jede stehende Mode so weit wie möglich reduziert wird. Alles in allem soll der komplette Aufbau der Lautsprecher dafür sorgen, dass das Gehäuse akustisch so unauffällig wie möglich agiert – wir waren also schon mal gespannt.
Die Reference 5 haben vergleichsweise moderate Abmaße und sind als absolut Wohnzimmer-tauglich zu bezeichnen, ohne dabei zu präsent oder zu einnehmend zu wirken. Jene kommen mit einer Musik- und Nennbelastbarkeit von 370 Watt respektiven 200 Watt daher, weisen einen Wirkungsgrad von 87,5 dB auf und haben einen Übertragungsbereich von 22 bis 40.000 Hz vorzuweisen. Die Übergangsfrequenz wird mit 170 / 3000 Hz angegeben. Preislich reden wir hier von einem Stückpreis von 4000 Euro.
Alle wichtigen Kennzahlen finden sich wie gewohnt in der nachfolgenden Tabelle. Auf der nächsten Seite werfen wir einen detaillierteren Blick auf die Lautsprecher.
Lautsprecher im Überblick | |
Bezeichnung | Canton Reference 5 |
Preis | 8000,- EUR (Paarpreis) |
Hersteller-Homepage | https://www.canton.de/ |
Maße | 101 x 30 x 46 cm |
Gewicht | 36 Kg / Stück |
weitere Daten | |
Frequenzband | 22 – 40.000 Hz |
Übergangsfrequenz | 170 / 3000 Hz |
Empfindlichkeit | 87,5 dB bei 2,83V/1m |
Aufbau | 3-Wege |
Nennbelastbarkeit | 200 Watt |
Musikbelastbarkeit | 370 Watt |
Impedanz | 4 / 8 Ohm |
Tieftöner | 2x 174 mm Ø |
Mitteltöner | 1x 174 mm Ø |
Hochtöner | 1x 25 mm |
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....