Die Canton Karat GS wurde offiziell auf der High End 2022 vorgestellt. Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens von Canton hatte man eine Ausführung mit Keramik-Wolfram-Membranen-Chassis auf den Markt gebracht, die zugleich eine Hommage an frühere Lautsprecher-Modelle darstellt. Die Sonderedition zu Ehren von Firmengründer Günther Seitz ist weiterhin auf 1972 Stück limitiert und konnte in der Testausführung mit einem schicken Farbkleid glänzen.
Die Karat GS Edition wird es den drei Gehäusevarianten „Schwarz seidenmatt“, „Weiß seidenmatt“ und „Dusty Green seidenmatt“ geben. Letztere Farbversion entspricht auch den hier vorstelligen Schallwandlern, die sich schick in Szene setzen konnten.
Bei der Karat GS handelt es sich um einen schlanken 3,5-Wege Bassreflexlautsprecher, der auf die hochwertigen Klangeigenschaften der Keramik-Wolfram-Membranen in der schwarzen Edition setzt. Der Sockel sorgt für einen sicheren Stand und bringt die Karat GS Edition akustisch wie optisch zur Geltung. Dank der schlanken Schallwand und der D’Appolito-Anordnung von Mittel- und Hochtönern will man ein punktiertes und exaktes Klangbild mit hoher Abbildungsgenauigkeit bieten. Als einer der ersten Lautsprecher wurden die GS mit Anschlussterminals des Herstellers WBT ausgerüstet, die Kabelenden bis 6 mm² sowie Kabelschuhe und Bananenstecker aufnehmen. Inzwischen finden sich diese ja in etlichen weiteren Modellen aus dem Hause Canton wieder, wie beispielsweise der neuen Reference-Serie.
Wie auch schon bei A-Serie hat die Karat Keramik-Wolfram-Beschichtung versehene Membranen spendiert bekommen. Für die schlichtere Optik wurden diese komplett dunkel eingefärbt. Blickt man jetzt chronologisch ein wenig zurück, könnte man dies auch schon als ersten „Testlauf“ für die o. g. Reference-Serie deuten, die ja bekanntlich erst vor circa einem Jahr auf der High End 2023 gezeigt wurde.
Die Chassis-Bestückung liest sich mit 2x 154 mm Keramik-Wolfram (Mittelton) und 1x 25 mm (Hochton) gewohnt anspruchsvoll. Seitlich wurde den Lautsprechern der potente und zugleich 257 mm messende Tieftöner spendiert, welche aber nur einseitig verbaut sind und nach Innen zeigen, so ist jedenfalls der Grundansatz seitens Canton der auch uns vermittelt wurde. Als Material kommt hier Cellulose-Graphit zum Einsatz. Die Nenn- bzw. Musikbelastbarkeit wird hier mit 180 bzw. 340 Watt angegeben. Der Frequenzbereich wird auf 20 bis 40.000 Hz betitelt und verspricht auf jeden Fall eine Menge audiophilen Spaß.
Die Karat GS ist im Canton Online-Shop gelistet und kann dort auch aktuell noch für 3500 Euro je Paar bestellt werden.
Vorstellungsvideo von der High End 2022
Lautsprecher im Überblick | |
Bezeichnung | Canton Karat GS |
Preis | 3500,- EUR (Paarpreis) |
Hersteller-Homepage | www.canton.de |
Maße | 105 x 45 x 23 cm |
Gewicht | 28,1 Kg (je) |
weitere Daten | |
Frequenzband | 20 – 40000 Hz |
Übergangsfrequenz | 130/500/3.100 |
Nennbelastbarkeit Musikbelastbarkeit | 180 W 340 W |
Impedanz | 4 Ohm 8 Ohm |
Mitteltöner | 1x 154 mm Ø |
Tieftöner | 1x 257 mm Ø |
Hochtöner | 1x 25 mm Ø |
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...