Audioquest präsentiert in bekannter und gewohnter Manier die eigenen Filterlösungen rund um das Thema "Strom". Gemeinsam mit GoldenEar hatte man hier die Triton Reference Lautsprecher angeschlossen. Besucher konnte sich von der Wirkung der Niagara-Modelle als auch den hochwertigen Anschlusskabeln von Audioquest überzeugen lassen. Optisch und informell ein spannender Bereich, der ehrlich gesprochen, immer genügend Stoff zum Polarisieren bietet.
Verschiedene Filtersystem von Audioquest
GoldenEar Triton Reference - Paarpreis rund 13.000 Euro
Canton war einer der Besuchermagneten auf der Messe. Zu den Vorführzeiten war es schier unmöglich in den Raum zu gelangen. Aber selbst in den Pausen, war dieser dennoch gut besucht. Mit der Markteinführung der neuen Reference Lautsprecher-Serie, die letztes Jahr auf der High End 2023 vorgestellt wurde, hatte man hier ganz klar ein Produkt-Highlight im Aufgebot.
Wir haben es mehrmals versucht, in den Raum zu gelangen, dass soll niemand nachsagen. Aber da die Lautsprecher bekannt sind, durstete es eher nach weiteren Neuheiten. Kommt da etwas zur High End 2024? Für alle anderen wäre hier nochmal die Empfehlung unserer Videovorstellung vom letzten Jahr ein Tipp wert:
Cambridge Audio präsentierte zusammen mit Triangle Lautsprechern. Highlight an dieser Stelle war aber ganz klar der neue Cambridge Audio CXN100, der erst wenige Tage vorher der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Dieser Netzwerk-Streamer möchte künftig die Allround-Lösung der Briten darstellen und wenn möglich, die Zentraler einer Zuspielkette sein. Ab März 2024 ist das Gerät zu einer UVP von 1049 Euro im Handel erhältlich.
Der Streamer bietet nicht nur eine Fülle von Eingängen, sondern sind auch bei der klangrelevanten Wandlung, Lautstärkeregelung und den symmtrischen Ausgängen keine Kompromisse eingegangen. Er kann künftig als Steuerzentrale für eine ganze Anlage dienen.
Es werden Streamingdienste wie Spotify, Qobuz, Deezer und Tidal mit den jeweiligen Protokollen unterstützt. Dank Kompatibilität zu allen wichtigen Universalprotokollen wie Apple Airplay 2, Google Chromecast, Bluetooth, UPnP und roon ready ist die Auswahl an Zuspielmöglichkeiten ebenfalls sehr umfangreich. Die hauseigene App StreamMagic verbindet die komfortable Bedienung aller gewünschten digitalen Quellen inklusive Internetradios und dem Abspielen lokaler Daten von USB-Datenträgern oder aus dem hauseigenen Netzwerk. Dank eingebautem Dual-Band-WiFi mit besonders kompakter Antenne ist dabei noch nicht einmal ein Netzwerkkabel zu den Streamern notwendig.
Als Ausgänge stehen analoge Buchsen nach RCA/Cinch-Norm sowie XLR-Buchsen zur Verfügung. Für beide gibt es dezidierte, jeweils asymmetrische und symmetrische Verstärkerschaltungen. Beide lassen sich zwischen festem und variablen Pegelbetrieb umschalten – damit wird der CXN100 auf Wunsch zum digitalen Vorverstärker, der direkt Endstufen und Aktivboxen ansteuern kann. Digitale Ausgänge in koaxialer oder optischer Form erlauben den Anschluss an vorhandene Verstärker mit digitalem Eingang. Ein D/A-Wandlerchip ESS ES9028Q2M verarbeitet Ultra-Hi-Res-Musikstreams bis PCM 768/32 und DSD512.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...