Lautsprecher

Test: Q Acoustics 5020 - Kompaktlautsprecher

 

 

Klangcheck

Wie klingen denn nun die kompakten Ableger aus der 5020 Serie? Überraschend solide und erwachsen könne man sie mit wenigen Worten beschreiben. Etwas umfangreich lässt sich natürlich noch ein wenig mehr differenziert sezieren, was überwiegend positiv auffällt. Über etliche Genres hinweg hat mir das sehr detailreiche als auch luftige Hochtonverhalten zugesagt. Ist der abgespielte Song ohnehin schon gut abgemischt, zelebrieren die 5020 das auch im gewollt anspruchsvollen Maße. Gerade Balladen oder akustisch geprägte Titel schmecken den Lautsprechern sehr gut. Die damit einhergehende Bühnenstaffelung ist sehr ausgeprägt, präzise in den Raum gestellt und nicht am Sweetspot festgenagelt. Gerade bei diesen kleinen Kompaktwandlern, die mit großer Sicherheit im Wohnambiente stattfinden werden, ein wichtiger Aspekt.

Im mittleren Pegelbereich sind die beschriebenen Aspekte sehr gut ausgeprägt, dreht man den Pegelregler etwas weiter auf, können die Töne schon mal leicht ins Schwitzen geraten, bleiben sie aber recht lange stabil im Pegelverhalten, ehe die Wiedergabe beginnt leicht unsauber zu ertönen. Mit Blick auf die Tieftonfrequenzen können wir sagen, dass der abgespielte Frequenzbereich sehr gut abgestimmt wurde. Hier versucht der Lautsprecher keinesfalls zu überpacen und mehr zu wollen, als vom Klangbild vorgesehen eigentlich vorgesehen ist.

Die Bassstopfen werden nicht wirklich benötigt, da meiner Meinung nach, sonst zu wenig Tieftonanteil vorhanden ist. Die einzelnen Frequenzbänder sind super aufeinander abgestimmt und setzen sich nicht einnehmend in den Vordergrund, wie man es bei anderen Beispielen vielleicht schon gehört hat. Das Beschriebene passt wunderbar, wenn man elektronische Songs mit viel Bassanteil hört, denn die Darbietung erscheint einfach perfekt zueinanderzupassen. Aber nicht nur auf diesen Musikgeschmackt abgestimmt konnten sich die Q Acousstics wunderbar hervorheben, auch in sehr audiophilen Musiktiteln fühlen sich die Schallwandler pudelwohl und holen, gemessen an den physikalischen Gegebenheiten, sehr viel aus dem kleinen Korpus heraus.

Insgesamt betrachtet beherbergen die kleinen, elegant und wertig anmutenden Schallwandler, ein sehr bedachtes, aber überaus angenehmes und wenig effekthaschendes Klangbild. Dies wirkt in Summe erwachsen und bereitet, wie schon geschrieben, große Freude. Natürlich muss man immer in Relation sehen, welche Art von Lautsprecher hier auf dem Prüfstand war. Auf der nächsten Seite kommen wir final zum Fazit.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte