Die Q Acoustics 5000er-Serie wurde im letzten Jahr angekündigt und in den Handel eingeführt. Zur Modellreihe gehören aktuell vier verschiedene Lautsprecher. Mit dem Q Acoustics 5020 haben wir uns eines der beiden Kompaktmodelle herangezogen und einem Klangtest unterzogen. Was das Paar für rund 800 Euro zu bieten hat, wurde wie immer umfangreich erörtert, niedergeschrieben.
Die 5000er von Q Acoustics ermöglicht, mit den Einzelmodellen, Stereo- und Heimkino-Aufbauten zu realisieren. Der Hersteller hat hier u. a. auch die innovativen C3 Continuous Curved Cone Chassis eingeführt. Zusätzlich übernimmt die Serie auch die Gehäuse- und Treibertechnologie des Flaggschiffs der Concept-Reihe. Zwischen der 3000i-Serie und den Modellen der Concept-Serie angesiedelt, besteht die 5000er-Familie aus den Regallautsprechern 5010, 5020, den Standlautsprechern 5040 und den großen Standlautsprechern 5050, wobei der Center-Lautsprecher 5090 das Angebot für ein Heimkino-Setup vervollständigt. Preislich staffeln sich die Modelle wie folgt:
Wie man auf den ersten Blick feststellt, kommen die Lautsprecher mit einem vergleichsweisen fairen Preisangebot um die Ecke, was auch bei den Hardfacts der Produkte nochmal mehr garniert wird. Ein schickes, modernes Design steht hier auf der Habenliste. Mittels anderer Furniere, im Falle unserer Testgeräte handelt es sich um ein Eichefurnier, dass dann doch eher den rustikaleren Anspruch erfüllt. Die Farbtöne Weiß und Schwarz, jeweils als matte Ausführung, stehen ebenfalls noch zur Verfügung. Mit im Lieferumfang enthalten sind auch magnetisch haftenden Frontgitter ohne Stifthalterung!
Darüber hinaus bietet der Hersteller auch die passenden Bodenständer für die Kompaktmodelle 5010 und 5020 an. Für das Paar werden 220 Euro (UVP) aufgerufen. Wer möchte, der kann die Lautsprecher (5010 oder 5020) per Wandhalter montieren. Diese kosten im Paar dann 90 Euro und sind perfekt auf die Q Acoustics Lautsprecher zugeschnitten. Zum Vergleich noch einmal, die 5010 (264 x 160 x 263 mm) ist marginal kleiner als die 5020 (284 x 180 x 293mm). Unser Testproband kommt mit einem 125 mm Mittel-Tieftöner daher. Die Hochtoneinheit ist bei allen Modellen identisch und misst 25 mm.
Alle wichtigen Kennzahlen finden sich wie gewohnt in der nachfolgenden Tabelle. Auf der nächsten Seite werfen wir einen detaillierteren Blick auf die Lautsprecher.
Lautsprecher im Überblick | |
Bezeichnung | Q Acoustics 5020 |
Preis | 799,- EUR (Paarpreis) |
Hersteller-Homepage | https://www.qacoustics.de/ |
Maße | 284 x 180 x 293 mm |
Gewicht | 7,0 Kg |
weitere Daten | |
Frequenzband | 53 – 30000 Hz |
Übergangsfrequenz | 2500 Hz |
Empfindlichkeit | 87,9 dB bei 2.83 V/m |
Empfohlene Verstärkerleistung | 25 – 100 W |
Impedanz | 6 Ohm |
Tieftöner | 1x 125 mm Ø |
Hochtöner | 1x 25 mm |
Die Onkyo Icon Verstärker-Serie konnte auf der High End 2025 erstmals auch in Europa begutachtet werden. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment...
Der neue Nubert nuZeo 8W Subwoofer ist in vielerlei Hinsicht ein beachtliches Stück Technik. Dieser 75 cm hohe Tieftöner sieht nicht nur imposant aus, nein, auch seine Leistungswerte sind...
Mit den Nubert nuVero 2025 hat man nun die Katze aus dem Sack gelassen und die besagte High End Lautsprecher Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch wir haben bereits ausführlich...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Das Londoner Technologieunternehmen Nothing und der britische Hi-Fi-Spezialist KEF haben eine Kooperation vereinbart, mit dem Ziel, neue Standards im Bereich hochwertiger Audiotechnologie zu...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...