Die Q Acoustics 5000er-Serie wurde im letzten Jahr angekündigt und in den Handel eingeführt. Zur Modellreihe gehören aktuell vier verschiedene Lautsprecher. Mit dem Q Acoustics 5020 haben wir uns eines der beiden Kompaktmodelle herangezogen und einem Klangtest unterzogen. Was das Paar für rund 800 Euro zu bieten hat, wurde wie immer umfangreich erörtert, niedergeschrieben.
Die 5000er von Q Acoustics ermöglicht, mit den Einzelmodellen, Stereo- und Heimkino-Aufbauten zu realisieren. Der Hersteller hat hier u. a. auch die innovativen C3 Continuous Curved Cone Chassis eingeführt. Zusätzlich übernimmt die Serie auch die Gehäuse- und Treibertechnologie des Flaggschiffs der Concept-Reihe. Zwischen der 3000i-Serie und den Modellen der Concept-Serie angesiedelt, besteht die 5000er-Familie aus den Regallautsprechern 5010, 5020, den Standlautsprechern 5040 und den großen Standlautsprechern 5050, wobei der Center-Lautsprecher 5090 das Angebot für ein Heimkino-Setup vervollständigt. Preislich staffeln sich die Modelle wie folgt:
Wie man auf den ersten Blick feststellt, kommen die Lautsprecher mit einem vergleichsweisen fairen Preisangebot um die Ecke, was auch bei den Hardfacts der Produkte nochmal mehr garniert wird. Ein schickes, modernes Design steht hier auf der Habenliste. Mittels anderer Furniere, im Falle unserer Testgeräte handelt es sich um ein Eichefurnier, dass dann doch eher den rustikaleren Anspruch erfüllt. Die Farbtöne Weiß und Schwarz, jeweils als matte Ausführung, stehen ebenfalls noch zur Verfügung. Mit im Lieferumfang enthalten sind auch magnetisch haftenden Frontgitter ohne Stifthalterung!
Darüber hinaus bietet der Hersteller auch die passenden Bodenständer für die Kompaktmodelle 5010 und 5020 an. Für das Paar werden 220 Euro (UVP) aufgerufen. Wer möchte, der kann die Lautsprecher (5010 oder 5020) per Wandhalter montieren. Diese kosten im Paar dann 90 Euro und sind perfekt auf die Q Acoustics Lautsprecher zugeschnitten. Zum Vergleich noch einmal, die 5010 (264 x 160 x 263 mm) ist marginal kleiner als die 5020 (284 x 180 x 293mm). Unser Testproband kommt mit einem 125 mm Mittel-Tieftöner daher. Die Hochtoneinheit ist bei allen Modellen identisch und misst 25 mm.
Alle wichtigen Kennzahlen finden sich wie gewohnt in der nachfolgenden Tabelle. Auf der nächsten Seite werfen wir einen detaillierteren Blick auf die Lautsprecher.
| Lautsprecher im Überblick | |
| Bezeichnung | Q Acoustics 5020 |
| Preis | 799,- EUR (Paarpreis) |
| Hersteller-Homepage | https://www.qacoustics.de/ |
| Maße | 284 x 180 x 293 mm |
| Gewicht | 7,0 Kg |
| weitere Daten | |
| Frequenzband | 53 – 30000 Hz |
| Übergangsfrequenz | 2500 Hz |
| Empfindlichkeit | 87,9 dB bei 2.83 V/m |
| Empfohlene Verstärkerleistung | 25 – 100 W |
| Impedanz | 6 Ohm |
| Tieftöner | 1x 125 mm Ø |
| Hochtöner | 1x 25 mm |
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...