Natürlich darf eine ausgewachsene Standlautsprechersäule in einer Produktlinie nicht fehlen. Entweder für den Surround-Verbund oder eben als klassischer Stereo-Aufbau. Für beide Disziplinen will die FS U5 gewappnet sein. In Summe genannt verbaut ELAC hier gleich drei 130mm Tieftöner und versüßt das Ganze mit drei rückwertig führenden Bassreflexöffnungen (Bilder unten). Direkt darüber befindet sich wieder die bekannte Hoch-Mitteltöner-Kombination (100/25mm), die dank der konzentrischen Anordnung für ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten beider Treiber sorgen soll.
ELAC - Uni-Fi FS U5 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Uni-Fi FS UB |
Preis | 1400 EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.elac.de |
Maße | 200 x 273 x 965mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 18 Kg Stück |
Daten | |
Design | 3-Wege Standlautsprecher |
Impendanz | 4-8 Ohm |
Frequenzbereich | 46Hz - 25kHz |
Wirkungsgrad | 85dB (2,83 V/m) |
Belastbarkeit | 140 Watt |
Der wirklich solide MDF-Aufbau ist zugleich in mehrere Kammern unterteilt und mit Querverstrebungen verstärkt, was absolut der Akustik zugutekommt. Mit verbauten Traversen, die im Übrigen im Lieferumfang enthalten sind, kommt der Lautsprecher auf eine Gesamthöhe von 112 Zentimeter, welche von den Proportionen absolut ideal erscheint. In Punkto Verarbeitung steht die große Säulen den kleineren Regal- und Center-Boxen in nichts nach, im Gegenteil sogar. Auf Grund der verbauten Chassis wirkt die FS U5 nochmals technischer, ohne dabei aufdringlich zu erscheinen.
Das kontrastreiche Auftreten lässt sich mittels ebenfalls wieder magnetischer Bespannrahmen, ganz einfach in einen dezenten Auftritt verwandeln. Wie auch die kleinen Komponenten, ist auch die FS U5 entweder in dem vorliegenden Matt-Grau sowie aber auch in Matt-Weiß erhältlich. Mit einem Wirkungsbereich von 85 Dezibel will man eher ungewöhnliche Wege in dieser Preisklasse eingehen. Wie auch die erst kürzlich von uns getesteten Pylon Audio Diamond 28 erfreuen sich die ELAC an einem potenten Verstärker.
Die Drei rückwertig ausgerichteten Bassreflexöffnungen sind über die gesamte Höhe des Gehäuses verteilt. Ganz klar auch an dieser Stelle, dass man einen gesunden Abstand zu den Seiten- und vor allem Rückwänden einhalten sollte, um das bekannte „Dröhnen“ zu vermeiden. Mit im Lieferumfang enthalten sind im Übrigen die sehr hochwertigen Standfüße, die zum einen aus gefrästen Aluminium-Elementen bestehen, als auch aus hochwertigen Spikes. Die Montage geht einfach von der Hand. Dank der Verstellschrauben kann man bequem Unebenheiten ausgleichen. Für die Spikes liegen auch passende Unterlegscheiben bei, sollte man z. B. Parkett und keinen Teppich im Raum haben.
Beim hochwertigen Anschlussterminal wird auch gern mal das Fehlen eines Bi-Wiring-Ports bemängelt (…), was aber auch nicht unbedingt negativ sein muss. Bei den Anschlüssen lassen sich einfach Bananenstecker mit einem Durchmesser von bis zu 4mm einführen. Gleiches gilt auch für den reinen Kabelanschluss, der in einer separaten Führungsschiene vollzogen wird. Summiert mit den ganzen positiven Aspekten, hinterlässt vor allem die FS U5 einen sehr überzeugenden Eindruck. Interessant wurde es dann im Praxistest, den wir in seinen Szenarien auf der nächsten Seite dokumentiert haben.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...