Bevor es ins Eingemachte geht, sei auch nochmal der Hinweis zu einigen anderen themenbezogenen Artikel aus dieser aktiven Nubert-Baureihe gestattet, die wir teils im anderen Kontext vorgestellt haben, aber sich in den meisten Fällen in der Nutzbarkeit zusammenlegen lassen.
Mit dem Namenszusatz „RC“ hatte Nubert vor einer ganzen Weile die Produktreihe erweitert. Gegen Ende 2022 wurde dann die nächste Revision präsentiert, mit der sich kabellos ein Surround- bzw. Dolby Atmos Ausbau realisieren lässt. Voraussetzung dafür ist aber der bereits angesprochene Nubert nuXinema PreAV, der dabei als zentrale Steuereinheit fungiert und die Audio-Signale per Funk an die einzelnen Lautsprecher verteilt.
Neben der Room Calibration, welche auch für den Namenszusatz verantwortlich ist, befindet sich in den Modellen ein 5.0 Bluetooth-Modul mit aptX-HD und aptX-LL, welches nicht nur die Auflösung auf 48kHz / 24 Bit bei der Audioübertragung gewährleistet, sondern durch aptX-LL auch eine Nutzung am TV-Gerät vorsieht. Hier ist es möglich, natürlich vorausgesetzt der TV unterstützt aptX-LL, den Fernseher kabellos mit den XS-6000 RC zu koppeln und somit nicht nur kabellos untereinander der Lautsprecher, sondern auch das Audio-Signal kabellos zu dem Lautsprecher zu funken. Geringster Aufwand, größtmögliches Ergebnis, was in der Praxis mit unserem Referenz-OLED Panasonic TX-65HZW1004 einwandfrei funktioniert. Ein einfaches, aber sehr nützliches Feature, was die X-Serie nochmal deutlich aufwertet.
Wie bei allen Modellen aus der aktiven nuPro-Serie mit XS- und RC-Suffix, bieten auch die „6000er“ die „Room Calibration“ an. Wie schon bei zahlreichen anderen Nubert-Produkten vorgestellt und besprochen, kann der Anwender auch mit diesen Standlautsprechern mittels einer Klang-Automatik Eingriff in die Klangregelung nehmen und die im Frequenzbereich 20 – 160 Hertz Raummoden bzw. Bassprobleme entgegenwirkt bzw. diese optimiert.
Offen gesprochen sollte man sich von dem Gedanken entfernen, dass hier große akustische Wunder vollbracht werden. Dennoch versucht Nubert, mithilfe dieser Automatik u. a. Einsteigern unter die Arme zu greifen. Für die Messung selbst muss man eine Minute lang ein sogenanntes "Pink-Noise" ertragen und sollte während der Messung die Nebengeräusche, soweit es geht minimieren, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Dann erfolgt eine Analyse in der App und diese Kurve kann mittels Bestätigung optimiert und dann auf dem Lautsprecher hinterlegt werden. Wie ebenfalls schon mehrmals genannt können iOS-Anwender direkt starten, Andriod-Geräte müssen mit einem optional erwerblichen Mikrofon ausgestattet werden, welches die Einmessqualität auch gewährleistet.
Klanglich sind die XS-6000 RC jetzt keine wirkliche Neuheit. Ausführlich hatten wir diese bereits in einer früheren Revision besprochen und auch der Effektivität der Einmessung auf den Zahn gefühlt. Hier sei der entsprechende Artikel dazu empfohlen. Die „RC-Modelle“ erlauben nun auch, wie auch eine XS-8500 RC Soundbar, kabellos zu anderen Modellen zu funken und auch Subwoofer kabellos anzusteuern. Im Mehrkanalaufbau per Funk haben wir das Thema ebenfalls schon ausführlich vorgestellt.
Klanglich müssen sich die Lautsprecher weiterhin keinesfalls verstecken. Sie schaffen die Symbiose aus schlanker, graziler Optik und kraftvoller Leistungsentfaltung perfekt umzumünzen. Beim Auto würde man sagen „Der Wolf im Schafspelz“, gleiches gilt für die XS-6000 RC. Ob nun bei actionreichen Filmen vom Streaming-Anbieter, Musikuntermalung beim Spielabend oder Entspannung bei aufwendigen Musikproduktionen, die schlanken Nubert bringen das nötige Know-how mit, um sich immer ernsthaft der gewünschten Aufgabe widmen zu können. Sie sind im unteren Bereich dynamisch, druckvoll und energiegeladen unterwegs, aber überzeugen auch beim Auflösungsvermögen. Prägnante Stimmen wie die von Diana Krall oder Gregory Porter wabern wunderbar in dem exzellent aufgebauten Bühnenbild, aber auch Effekte geben die Lautsprecher gekonnt an den Raum ab, sodass auch die nötige Räumlichkeit vorhanden ist, die man von einem Stereogespann erwarten kann.
Die Nubert klingen hervorragend, bieten eine homogene Abstimmung und viel Tiefgang, wenn gewünscht natürlich, können aber auch nach Belieben in ihrem Auftreten mittels Fernbedienung heruntergeregelt werden. Durch die umfangreiche Klangsteuerung können sie dem persönlichen Geschmack angepasst werden und sind somit auch flexibel unterwegs. Sicherlich geht von der akustischen Seite immer mehr, mehr Auflösung und besseres Timing etc., aber für diese Preisklasse eines aktiven Standlautsprechers bringen die Nubert viel Musikalität mit oder eben auch Kraft für den Einsatz in einem Heimkino. Musik wird tadellos dargeboten, sehr schön gestaffelt und vor allem kommt man recht unkompliziert zu einem tollen Ergebnis. Beim Aufstellen zeigte sich, dass die Schwaben wahrlich keine Diven sind und groß in den Abständen eingemessen werden müssen. Hinstellen und Spaß haben. Selbstverständlich geht mit Feinjustage immer mehr, was ja sicherlich das Ziel eines jenes Enthusiasten ist.
Auf Grund des grundsoliden Bassfundaments avancieren die grazilen X-6000 RC zum echten Allrounder und sind in vielen Szenarien denkbar. Kommen wir damit auf der nächsten Seite zum Fazit.
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 wurden bereits 2024 angekündigt, jetzt aber final auf der High End 2025 nochmal überarbeitet präsentiert und sind ab sofort auch...
Auf der High End 2025 in München hat das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5...
Auch von der Firma Vestlyd, unter anderem bekannt für die potenten V15C und V12C Hochpegel-Lautsprecher, gab es auf der High End 2025 zahlreiche Neuheiten aus mehreren Kategorien zu...
Die Radiant Acoustics Clarity 4.2 ist der kleinere Nachfolger bzw. die geschrumpfte Adaption der bekannten Clarity 6.2, die man auf der High End 2025 erstmals ausgestellt und vorgeführt...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...