XTZ hatte auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2017 die neuen Spirit 11 Standlautsprecher im Gepäck und führte sie dem Publikum vor. Wir hatten dort leider nur die Gelegenheit uns die XTZ Divine 100.33 genauer anzuhören. Grund genug die Spirit 11 Standlautsprecher mal in die Redaktion kommen zu lassen. Welchen Eindruck die neue Einsteigerserie aus dem Hause XTZ bei uns hinterließ, haben wir in gewohnter Manier im nachfolgenden Testbericht niedergeschrieben.
XTZ versendet die Spirit 11 Lautsprecher sehr sicher verpackt in einem großen Karton. Der Inhalt ist überschaubar, ist halt ein Lautsprecher inklusive seiner Frontgitter. Mit in den Artikel haben es die optional erhältlichen Traversen geschafft, welche wir später an anderer Stelle noch genauer vorstellen werden. Hier erstmal kurz die technischen Daten der Spirit 11 Standlautsprecher, bevor wir uns denen genauer widmen möchten.
Bevor wir uns den Lautsprechern widmen, hier eine kurze Übersicht der Leistungsdaten:
XTZ - Spirit 11 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | XTZ Spirit 11 |
Preis | 850 EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.xtz-deutschland.de |
Maße | 190 x 320 x 1000mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 21 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2-Wege Standlautsprecher |
Impendanz | 4-8 Ohm |
Frequenzbereich | 34Hz - 22kHz |
Wirkungsgrad | 87dB |
Belastbarkeit | 400 - 180 Watt (Musik/Dauer) |
Polk Audio stellt ihre neue React Soundbar vor, welche einen virtuellen Surround-Sound in den Formaten Dolby Digital sowie DTS liefern kann und mit einer vollständigen Alexa-Integration...
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...