Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um nochmal einen detaillierten Blick auf die Lautsprecher zu werfen, ob diese auch im Jahr 2023 die genannten Aspekte untermauern können. Wir haben dazu die aktiven Modelle zur Seite genommen, sodass kein zusätzlicher Verstärker für den Betrieb von Nöten ist.
Das Design der Lautsprecher sollte in der Branche längst bekannt sein. Bei der Ausstattung wird das geboten, was auch wirklich benötigt wird, sodass man auch als Anwender gut aufgestellt ist. So bietet die aktive Standbox Bluetooth, Line-In und einen HDMI-ARC-Anschluss. Der Vollständigkeit halber sollte noch erwähnt werden, dass die Ultima 40 (passiv) inzwischen in der dritten Revision am Markt existiert und daher auch das Suffix Mk3 mitgenannt wird.
Preislich hängt an den aktiven Modellen ein Schild mit einer Summe von 900 Euro dran (UVP), die durch Angebot oftmals unterboten wird. Aktuell gibt es die Lautsprecher beispielsweise wieder für 700 Euro zu haben, was im ersten Moment sehr fair erscheint. Wer jetzt mehr als nur eine Stereo-Lösung nutzen möchte, aber dennoch ohne zusätzliche Verstärker agieren will, der sollte sich einmal das Teufel Ultima 40 Surround 4.0 Set (zum Test) oder das Ultima 40 Surround Wireless 5.1 Set genauer ansehen. Diese Konstellationen agieren ohne zusätzlichen Verstärker und sollen den Anschlusskomfort mit aufgreifen und natürlich mit akustischer Leistung überzeugen. Kommen wir zurück zu den beiden Stereo-Lautsprecher mit verbauter Verstärkertechnik.
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...