Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

 

Fazit

Die Argon Audio Forte A55 Mk2 stellen ein wunderbares Paar Lautsprecher dar, wenn der Geldbeutel nicht so prall gefüllt ist, oder man eben nicht so omnipräsente Konstrukte in den eigenen Wänden benötigt. Wie so oft gilt auch hier das Motto: weniger ist mehr. Treffender kann man die Lautsprecher eigentlich gar nicht beschreiben. Ausgestattet mit allen wichtigen Anschlüssen und Features bekleiden diese wunderbar aktuelle Wohnzimmer, ohne dabei zu viel zu wollen. Komplexe und feature-lastige Streaming-Integrationen? Fehlanzeige! HDMI mit ARC-Support, eine Phonostufe für den Plattenspieler, sowie Bluetooth und weitere analoge bzw. digitale Eingänge, eben weniger ist mehr und das gefällt sehr gut.

Klanglich ordnen sich die Forte überraschend gut. Sehr potent und kraftvoll im Auftreten, können gleichermaßen aber auch feingeistig zu Werke gehen. Natürlich gibt es auch hier audiophile Grenzen die man ab einen gewissen Punkt hören wird, der Otto-Normalo vermutlich aber nicht so schnell. Wem die hier vorgestellte Farbe nicht zusagt, der kann entweder Weiß oder Walnuss wählen. Preislich erscheinen die 1099 Euro für die beiden Lautsprecher fair und angemessen, besser gesagt überdurchschnittlich gut. Für das modern und nicht zu sehr auf High-End ausgelegte Wohn- bzw. Hörzimmer braucht es nicht unbedingt mehr – aber ja, mehr geht immer. Wir können den Lautsprecher eine glasklare Kaufempfehlung aussprechen und honorieren dies auch entsprechend.

 

Argon Audio Forte A55 MK2

Erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis für einen Aktiv-Lautsprecher mit super Klang, 13.10.2022  
Pro
  • wertige und schicke Verarbeitung
  • Frontblenden magnetisch haltend
  • umfangreiche Ausstattung / Anschlüsse
  • Phono-Vorstufe für Plattenspieler
  • Fernbedienung mit vielen Funktionen
  • detaillreiches und sauberes Klangbild
  • Tieftonbereich punchig und kraftvoll
  • vergleichsweise klein mit viel Kraft
  • überzeugendes PL-Verhältnis
Contra
  • kleine Klangregelung möglich (Equalizer)
  • LED in der Front leuchtet immer gleich (im Betrieb)
Argon Audio A55 Forte MK2

 

Forte A55 Mk2 k empfehlung

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...