Die Bedienung gestaltet sich in dem mehrsprachigen Menü problemlos. Mit der mittleren Taste wird bestätigt oder ausgewählt, die beiden Pfeiltasten zappen durch das Menü. Es können 10 Sender auf Presets gespeichert werden - dank DAB+ ist die Sendersuche auch sehr einfach und trotz des kleinen Displays schnell erledigt. Das man den Lautsprecher jedesmal anheben muss, um einen Sender wechseln zu können, ist etwas nervig und sollte bei einem Mehrpersonenhaushalt mit verschiedenen Musikgeschmack berücksichtigt werden.
Mit ausgezogener Antenne, sollte man auch etwas Platz nach oben hin einplanen. Wir konnten aber auch mit minimalem Auszug der Antenne, einen guten Empfang (DAB+) im Badezimmer erreichen. Praktisch ist auch die Möglichkeit, über den AUX-Eingang diverse Geräte mit dem Lautsprecher verbinden zu können. Die fehlende Bluetooth-Schnittstelle haben wir in der einen oder anderen Situation "schmerzlich" vermisst. Dies sollte aktuell in einem mobilen Lautsprecher einfach nicht mehr fehlen.
Für die Musikwiedergabe diente einerseits ein HTC M9, angeschlossen via 3,5mm Klinkekabel am AUX-Eingang - die Musik über diverse Sender mittels DAB+ wiedergegeben.
Klanglich hinterlässt der GoLondon Lautsprecher bei uns gemischte Gefühle. Der 2,5 Zoll Breitbandlautsprecher erzeugt für seine Größe einen recht hohen Pegel und kann eine Küche oder Badezimmer gut mit Musik füllen. Auch unterwegs ist der Pegel, auch bei lauteren Umgebungsgeräuschen, kräftig genug um eine angenehme Musikuntermalung zu gewährleisten. Partypegel sollte hier keiner von dem Lautsprecher erwarten, aufgrund der Größe ist das auch nicht möglich. Durch die klangliche Abstrahlung nach oben in den Raum, geht dem GoLondon auch leider etwas Pegel verloren. Legt man den Lautsprecher hin und lässt Ihn in den Raum strahlen, legt die Klangqualität nochmal etwas an Kraft und Dynamik zu. Die Tonalität hat Sonoro beim GoLondon leider nicht perfekt getroffen.
Im Tieftonbereich ist ausreichend Tiefgang vorhanden, in Anbetracht der Größe und das somit vorhanden Volumen des Lautsprechers. Der Mitteltonbereich klingt ausgeprägt, präsent und bildet eine gute Stimmwiedergabe. Dem Breitbandlautsprecher macht allerdings der Hochtonbereich etwas Probleme, so dass die Wiedergabe insgesamt etwas dumpf klingt. Feine Stimmen oder Instrumente aus dem Hochfrequenzbereich fehlt Dynamik bzw. Kraft. Auf Grund des dominanten Mitteltonbereich geraten diese in den Hintergrund und fördern den etwas dumpfen Höreindruck. Ehrlicher Weise muss man sagen, dass klanglich keine große Wunder erwartet werden sollten, aber das ist auch nicht ganz die Zielsetzung des kleinen Sonoro GoLondon. Kommen wir nun zum Fazit.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....