Sonoro geht mit dem GoLondon optisch in einer andere, mutigere Richtung. So wirkt der Lautsprecher auf den ersten Blick wie ein übergroßer „Kaffeebecher“ und sogar nicht wie ein Lautsprecher. Aber das Design ist platzsparend ausgelegt um zum Beispiel in Küchen zum Einsatz oder dort gut zur Geltung zu kommen, wie die Silikonschutzhülle diesen Einsatzort auch unterstreicht.
Am oberen Bereich des Lautsprechers sitzt neben der Teleskopantenne auch den Lautstärkeregler, der auch als On/Off Schalter fungiert. Weiterhin befindet sich hier das Schutzgitter für den 2,5 Zoll Breitbandlautsprecher. Mit Hilfe einer Bassreflexröhre, gibt er seinen Klang durch das optisch gut integrierte Gitter an der Oberseite ab.
Rückseitig ist der Stromanschluss und AUX-Eingang 3,5mm Klinke untergebracht. Auch ist hier der Wählschalter für den Radiobetrieb zu finden. Der Anwender hat die Wahl zwischen dem FM-Band oder DAB+. Letzteres zeichnet sich durch eine größere Programmauswahl aus und bietet gerade im mobilen Betrieb, ein unterbrechungs- bzw. störungsfreies Hören. Dazu ist die Sendersuche auch deutlich einfacher gestaltet und bietet noch weitere Zusatzinformationen über das Display.
Die Menüsteuerung des Tuners bzw. des Geräts ist platzsparend im Fuß untergebracht. So befindet sich hier eine Aussparung mit einem blau beleuchteten Digitaldisplay und die dazugehörigen Bedienelemente. Damit der Lautsprecher sicher steht, sind gummierte Füße in den Rändern untergebracht.
Neben der Möglichkeit den GoLondon Lautsprecher mit dem mitgelieferten Netzteil mit Strom zu versorgen, ist unter der Silikonhülle zusätzlich ein Batteriefach versteckt. Mit Hilfe von Sechs Mignonzellen, kann der Lautsprecher auch mobil genutzt werden. Sonoro bietet auch ein separates Akkupack für den Lautsprecher an. Auf der nächsten Seite geht es weiter mit dem Praxistest.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...