Überall und von fast jedem Hersteller gibt es sie in der Zwischenzeit - Mobile Lautsprecher. Für viele gilt das Motto "Hauptsache Laut". Der Dänische Lautsprecherspezialist DALI möchte dem "Krach-Trend" entgegenwirken und präsentierte bereits letztes Jahr den "DALI Katch". Neben einer drahtlosen Musikübertragung per Bluetooth und der Möglichkeit auch andere Systeme am Katch zu laden, konzentriert sich der Hersteller auf das Wesentliche, die Klangqualität. Wir waren sehr gespannt ob sich der edel verarbeitete Begleiter von der Masse der akkubetriebenen Bluetooth-Lautsprecher absetzen kann.
Aktuell geht der Dali Katch für rund 399,- EUR über die virtuelle Ladentheke - damit tummelt sich der mobile Lautsprecher im Hochpreissegment mit dem KEF MUO oder dem etwas darunter platzierten Teufel BAMSTER PRO. Für den Preis erhält der Kunde mit dem Kauf eine ganze Menge an Features. Die Ausstattungsliste besteht aus Bluetooth 4.0 (aptX), NFC, einem starken Li-Ionen Akku (bis zu 24h Wiedergabe) der sogar wechselbar! ist, zwei unterschiedliche Klangoptionen, einer USB-Ladefunktion und einem 3,5mm AUX-Anschluss. Zudem können auch zwei Systeme miteinander gekoppelt werden und somit im Stereo-Betrieb verwendet werden. DALI-Typisch ist auch einmal mehr das Design und die Produktqualität, welche auf dem höchsten Niveau angesiedelt ist, die uns in diesem Segment jemans untergekommen ist. Mehr als genug Vorschusslohrbeeren schon mal (...)
Der DALI Katch kommt in einer äußerst hochwertigen Verpackung daher, die den enthaltenen Lautsprecher zudem noch gut schützt. Der Lieferumfang beinhaltet alles das was im normalen Betrieb benötigt wird. Neben dem Lautsprecher ist ein Netzteil mit diversen internationalen Adaptersteckern, eine Schnellstartanleitung und ein Transportbeutel in der Verpackung. Eine ausführliche und zudem in deutsch verfasste Bedienungsanleitung gibt es online zum Download.
Der Hersteller schafft es in das kompakte Gehäuse des Katch jeweils zwei Hochtöner, Tiefmitteltöner und Tieftöner zu integrieren. Pro Seite findet sich somit jeweils ein aktiver 21 Millimeter Hochtöner, ein 90 Millimeter Tiefmitteltöner aus Aluminium und ein passiver, aus Kunststoff bestehender, 73 x 52 Millimeter Tieftöner. Die Lautsprecher werden durch eine Class-D-Endstufe mit einer Leistung von 2x 25 Watt angetrieben. Der integrierte Li-Ion-Akku verfügt über eine Kapazität von 2.600 mAh und soll damit eine Betriebszeit von 24 Stunden ermöglichen.
Dali KATCH im Überblick | |
---|---|
Modell | DALI KATCH |
Abmessungen | 138 x 268 x 47 mm (H x B x T) |
Gewicht | 1,1 Kg |
Homepage | www.dali-speakers.com |
Preis | 399,00 EUR (Herstellerpreis) |
Konnektivität | |
Schnittstellen | Bluetooth 4.0 mit aptX Codex AUX-Eingang (3,5mm Klinke) USB (Ladefunktion für externe Geräte) NFC (Kopplungsfunktion) |
Lautsprecher | |
verbaute Chassis | 2x 21mm Gewebekalotte Hochtöner 2x 90mm Aluminium Tiefmitteltöner 2x 73x52mm Kunststoff Tieftöner (Passiv) |
Sonstiges | |
Verstärker | Class-D |
Akku | Kapazität: 2.600 mAh Ladezeit: 2 h für volle Kapazität Nutzungsdauer: bis zu 24 h Wiedergabe |
Garantie | |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile |
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...