Lautsprecher

Test: Argon Audio Fenris A4

 

 

Fazit

Mit den Fenris A4 hat Argon Audio ein heißes Eisen im Feuer, wenn es um das Thema Aktiv-Lautsprecher geht im Einstiegssegment. Optisch gefällt mir die schwarze Variante mit den Rosègold Einfassringen sehr gut. Haptik, Verarbeitung und eben auch die Optik überzeugen und unterstreichen den Eindruck: Skandinavier verstehen etwas vom Design. Aber nicht nur optisch fallen die Fenris A4 positiv auf. Auch technisch bzw. bei der Ausstattung hat das Aktiv-System einiges zu bieten. Neben den üblichen digitalen und analogen Eingängen steht auch ein Phonoeingang zur Verfügung der MM-Systeme unterstützt. Aber auch ein moderner HDMI-Anschluss mit ARC-Support ist mit von der Partie, sowie auch Bluetooth 5.0, was das System sehr flexibel in der Nutzbarkeit macht.

argon audio fenris A4 7k

Auch klanglich war ich sehr angetan von der wahrgenommenen Soundkulisse und zugleich überrascht, was aus den kleinen Lautsprechern für ein großer Klang herauskommt. Neben einer guten Detailwiedergabe überzeugte der dynamische und klar strukturierte Tieftonbereich und unterstreicht die Vielseitigkeit der Fenris A4. Ein leiner Wehrmutstropfen stellt für mich aber die fehlende Klangregelung dar, diese sollte in der aktuellen Phase einfach zum „guten Ton“ gehören, da so auch mehr Klangindividualisierung zugelassen wird.

Mit einem Preis von 399,- Euro für das Argon Audio Fenris A4 Set bekommt man ein modern aussehendes, vielseitig einsetzbares und klanglich anspruchsvolles Aktiv-Lautsprecher-System, welches von mir eine Kaufempfehlung ausgesprochen bekommt. Insgesamt ein großartiges Produkt.

Als Alternative würde ich hier die Nubert A-125 anführen, die über eine einfache Klanganpassung verfügen, etwas mehr Pegel zulassen, aber von der Designsprache her etwas kantiger auftreten, aber auch nochmal ein Stückchen teurer sind. Die Fenris A4 lassen sich u.a. direkt im Online-Shop von Argon Audio erwerben.

 

Argon Audio Fenris A4

schickes, modernes Aktiv-Lautsprechersystem mit überraschend kraftvoller Soundkulisse, 18.04.2022
Pro
  • wertiges Gehäuse / Oberfläche
  • moderne Optik mit schicken Farbakzenten
  • magnetische haftende Frontabdeckung
  • gelungene klangliche Abstimmung
  • kraftvoller, dynamischer Bassbereich
  • detaillreiches Auflösungsvermögen
  • Schnittstellen: Bluetooth / Pre-Out / Phono / HDMI
Contra
  • keine Klangregelung
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 argon audio fenris A4 award

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte