Wo ich bei der Uni-Fi 2.0 noch etwas zwiegespalten war, wie ELAC den Seriennamen fortführt und auch die optische Entwicklung forgeführt wird, macht die Reference-Linie des Uni-Fi Lineups vieles wieder richtig. So passt die Verarbeitungsqualität, die wertig ausgeführte Oberflächenqualität und kleinen Details welche die Optik auflockern. Die magnetisch haftenden Frontgitter mit ihrer schicken Stoffbespannung und das massive Anschlussterminal in Bi-Wiring-Ausführung unterstreichen diesen Eindruck.
Auch klanglich holt ELAC einiges aus den Regallautsprechern raus, was dank der 3-Wege-Auslegung den Eindruck eines Standlautsprechers hinterlässt, auch wenn der Tiefgang, der dynamisch und kraftvoll durch das Volumen natürlich begrenzt ist. Der eingesetzte Koaxialtreiber überzeugt mit einer stimmigen Detailwiedergabe, welcher nicht die Töne überspitzt formuliert, aber klar und deutlich agiert und eine sehr räumliche Wirkung erzeugen kann. Auch der Stimmenbereich (Achtung: Wortsport) stimmte mich positiv, sodass tiefe Stimmen wie auch feine hohe Stimmen authentisch wirken. Der Tieftöner rundet mit seinem saftigen Tiefgang den unteren Frequenzbereich ab und liefert zusammen mit dem Koaxialtreiber ein leistungsfähiges und spaßiges Komplettpaket.
Mit einem Paarpreis von 848,- Euro für die ELAC Uni-Fi Reference UBR62 sind die Lautsprecher in meinen Augen fair bezahlt. Bei der Verarbeitung und Optik gibt es nichts zu meckern und auch persönlich spricht mich die Klangperformance an. Im direkten Vergleich mit der Uni-Fi 2.0 UB52 mit ihrer UVP von 598,- Euro (Paar), würde mir die Entscheidung leichtfallen und ich die 250,- Euro mehr investieren. Glückwunsch zur TOP-PRODUKT-AUSZEICHNUNG
ELAC Uni-Fi Reference UBR62
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...