Wie für einen Standlautsprecher üblich, braucht auch die B-60 Platz zur Entfaltung und mag es nicht irgendwie eingequetscht aufgestellt zu werden. Wer keinen Platz hat, sollte sich dann eher die B-40 bestellen, da ist man flexibler und bekommt trotzdem etwas Potentes für die Ohren. In meinem Szenario habe ich dem Standlautsprecher um die 30 Zentimeter Platz nach hinten eingeräumt, seitlich ist glücklicherweise bei mir keine direkte Wand. Des Weiteren wurden die Lautsprecher minimal auf den Hörplatz eingewinkelt. Wer der B-60 das volle Potenzial entlocken möchte, muss hier den Lautsprecher eine kräftigen Verstärker zur Seite stellen. Der Wirkungsgrad ist nicht unbedingt Verstärker-freundlich einzuordnen. Ich nutzte eine Onkyo P-3000R Vorstufe mit einem Elac Discovery Music Server für die Streaming-Dienste und als Endstufe eine Onkyo M-5000R, die genügend Leistung mitbringt und keinen Flaschenhals darstellen sollte.
Ich steige etwas entspannter in meinen Klangcheck ein und bei einer ruhigen Runde mit Diana Krall oder Gregory Porter überraschen die B-60 mich, wie wenig sie sich nach einem "Einstiegslautsprecher" anhören. Aber wie sollte denn ein Standlautsprecher im Einstiegsbereich klingen? Das ist natürlich schwierig zu beantworten, aber die nuBoxx B-60 machen direkt klar, das sie es ernst meinen und zaubern eine sehr stimmige Klangbühne auf meine Ohren. Ob zarte Klavieranschläge, im Hintergrund agierende Trompeten oder eben die einzigartigen Stimmen, die B-60 staffeln das Bühnenbild mit einer klaren Struktur, bringen eine stimmige Emotionalität mit, welches in diesem Genre eine Grundvoraussetzung ist und die Musik erlebbar machen. Soviel Verständnis für die Feinheiten eines Songs habe ich den B-60 gar nicht zugetraut.
Bei Rockklassikern wie Purple Rain von Prince, Show must go on von Queen oder Led Zeppelins – Stairway To Heaven holen mich die Nubert vom ersten Ton ab und bieten einen kurzweiligen, aber spaßigen Rock-Ausflug. Neben einem saftigen Beat, der präzise und kraftvoll zu Werke geht, ist auch die Räumlichkeit der B-60 beeindruckend. Die Songs lösen sich leichtfüßig von der Schallwand, was in einer sehr stimmigen Soundkulisse mündet. Auch der Detailgrad überzeugt. Dieser ist mit zwar nicht mit dem Feingefühl eines AMT-Hochtöner wie den JET5 vergleichbar, aber in dieser Preisklasse sehr ausgeprägt ohne dabei spitz oder unschöne Zisch-Laute zu produzieren.
Für einen saftigen Beat zücke ich meine R&B Allzweckwaffe Mary J. Blidge. Mit ihren Songs verbinde ich erste Gehversuche mit dem weiblichen Geschlecht, diese Erinnerungsanker rufen auch die Nubert B-60 wieder in mir auf. Auch wenn ich damals deutlich schlechter ausgestattet war, was die Lautsprecher betrifft, ist die Vergangenheit sofort wieder präsent. Der Einstieg mit Klavier gelingt und die Zeitreise kann losgehen. Dann kommt die wunderbare Mary J. Blidge dazu und die Nubert zeigen auch in diesem Genre das Verständnis für Details und wie man viele Elemente zu einem großen Ganzen formt. Dank der kraftvollen Tieftöner ist richtig Druck im Kessel, der Bass geht schön tief aber bleibt jederzeit präzise und das auch bei höheren Pegeln. So überzeugt nicht nur der Detailgrad, sondern die B-60 können auch mit einem dynamischen Bass punkten, der mit einem guten Timing daherkommt.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...