Im Review zur Nubert nuBox 383 war ich noch etwas „traurig“ das diese Serie auslaufen wird. Jetzt wo ich die nuBoxx B-40 kennen lernen durfte, frage ich mich warum. In allen Bereichen wurde die „Neuauflage“ besser gemacht. Sie sieht in meinen Augen besser aus, was an der nicht ganz so wuchtigen Erscheinung und schicken Farbwahl einerseits liegt. Aber auch die jetzt magnetisch haftenden Frontgitter frischen die Optik gekonnt auf und cleanen gleichzeitig, in dem die unschönen Aufnahmen in der Schallwand wegfallen. Auch Sinn macht das jetzt „einfache“ Anschlussterminal was mit den massiven Schraubanschlüssen jetzt wertiger daherkommt. Ehrlicherweise fand ich die Bi-Wiring-Lösung bei der nuBox-Serie eh überflüssig, aber das ist nur meine Meinung. Für mich aber perfekt ersetzt, weniger ist manchmal mehr.
Technisch ist es auch etwas weniger geworden, vier Zentimeter Durchmesser beim Tieftöner lassen den Kompaktlautsprecher gleich ganz anders auftreten. Klanglich müssen aber dadurch keine Abstriche gemacht werden, eher im Gegenteil. Die nuBoxx B-40 bleibt ein spaßiger Lautsprecher. Aber die eingesetzten Treiber machen die Weiterentwicklung auch hörbar und so ist die „Neue“ deutlich musikalischer unterwegs. Der Bassbereich geht tief hinab, ist unglaublich druckvoll aber auch beeindruckend präzise. Auch der restliche Frequenzbereich ist klanglich detaillierter unterwegs. Zusammen wirkt das sehr überzeugend, ein aus akustischer Sicht klarer Schritt nach vorne in der Einstiegsklasse von Nubert.
Für einen Stückpreis von 278,- Euro dürfte es schwer sein, am Markt einen ebenbürtigen Gegner zu finden. Mit der Nubert nuBoxx B-40 bekommt man einen erwachsenen Lautsprecher, ein absolutes Top-Produkt in dieser Preisklasse. Glückwunsch Nubert! Erwerben kann man die Nubert nuBoxx B-40 im Online-Shop der Schwaben.
Nachfolgend die weiteren Modelle der nuBoxx-Serie aufgelistet:
Nubert nuBoxx B-40 Lautsprecher

Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...