Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: Monitor Audio Gold 200 5G

 

Fazit

Bei den Monitor Audio Gold 200 sieht es so aus, dass sie rein optisch betrachtet viele Gesichter bekleiden können. Unsere hier vorstelligen weißen Modelle bringen eine gewisse Moderne als auch Neutralität mit in den eigenen Hörbereich. Wer etwas mehr „Charakter“ möchte, der kann zu einen der beiden Holzfurniere greifen. Die Verarbeitung ist tadellos und mit netten Akzenten gespickt, wie zum Beispiel dem Kunstleder-Aufsatz auf der Oberseite des Gehäuses. Man könnte den Lautsprecher auch als unaufgeregten Ableger seiner Zunft beschreiben, ohne das wirklich abwertend zu meinen, eher im Gegenteil. Wer sich zum Entspannen vor den Schallwandlern platziert, der bekommt genau das, was er sich wünscht.

Monitor Audio Gold 200 12

Aber auch mit mehr Dampf können die Gold 200 nach vorne gehen, vielleicht nicht so „gewaltig“ wie manch anderes Modell es vermag, eher wohl dosiert und platziert, dass es nicht übertrieben wirkt. Mir persönlich hat das Auflösungsverhalten und die Bühnenbildung sehr gut gefallen. Hier bekommt man mit ein wenig Justage tolle Ergebnisse zustande die mehr als nur zum Verweilen einladen. In Summe erscheinen die Monitor Audio Gold 200 5G als sehr rundes Produkt, welches kleine technische Raffinessen im Aufbau vorzuweisen hat und viele Gesichter hat. Interessierte müssen für das Paar rund 4.400 Euro auf den Tisch legen und bekommen dafür oben beschriebene Gegenleistung. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung und die Top Produkt Auszeichnung.

 

Monitor Audio Gold 200 5G

Sehr gute Lautsprecher mit der gewissen Moderne und klanglichen Finesse, 13.10.2021
Pro
  • erstklassige Verarbeitungsqualität
  • sehr feingeistige Klangdarstellung
  • Genre übergreifend akustisch geeignet
  • bei Bedarf auch mit ordentlich Tiefgang
  • hochwertige und massive Standfüße
  • Spikes und Pucks im Lieferumfang
  • sehr solides Anschlussterminal
Contra
Monitor Audio Gold 200 10

 

Monitor Audio Gold 200 5G award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...