Eingangs hatte ich die Frage gestellt: „Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des Standlautsprechers FS 287 untermauern kann?“ Nach etwas über zwei Wochen in der Redaktion kann ich das mit einem Klarem „Ja“ beantworten. Das Bindeglied zwischen der Carina BS 243.4 und der Vela BS 403 überzeugt mit einer hohen Verarbeitungsqualität in Form des exzellenten Lackkleids und wertigen Anschlussterminals, bringt eine technisch hochwertige Ausstattung mit, sowie den in Kiel handgefertigten JET 5 Hochtöner.
Auch klanglich überzeugt der Regallautsprecher. Trotz der doch recht kompakten Abmessungen sind Dynamik und Tiefgang keine Fremdwörter für die Solano BS 283, sicherlich begrenzt, aber für die Größe überzeugend. Dank des JET 5 und der guten Abstimmung ist das Auflösungsvermögen über jeden Zweifel erhaben. Auch hier handelt es sich um eine detailversessende Hochtonmaschine für absolute Hi-Res-Enthusiasten, ohne dabei irgendwie anstrengend zu wirken oder überspitzt zu agieren. Das Zwei-Wege-System überzeugt mit einem harmonischen Klangbild, welches sehr neutral daher kommt und viel Musikalität für den anspruchsvollen Musikbegeisterten mitbringt. Um das volle Potenzial des Lautsprechers abrufen zu können, bedarf es aber eines kraftvollen Verstärkers abseits der Einstiegsklasse.
Mit einem Kaufpreis von 799,- Euro pro Stück sind die ELAC Solano BS 283 fair bezahlt und im Segment des Regallautsprechers aktuell die günstigste Möglichkeit, einem JET 5 Hochtöner zu lauschen. Das Gesamtpaket ist stimmig und in Anbetracht der Qualität und Musikalität ein absolutes Top-Produkt! Klanglich kommen die Regallautsprecher aus der Solano-Serie der Vela BS 403 gefährlich nahe, die Vela ist aber noch etwas druckvoller unterwegs und von der Optik und Verarbeitung her noch einen Ticken besser aufgestellt. Die ELAC Carina BS 243.4 wäre eine günstige Alternative, wenn man beim Auflösungsvermögen und im Bassbereich leichte Abstriche machen möchte und eher matte Oberflächen bevorzugt. Abseits der hauseigenen Modelle, wären hier noch die günstigen Fishhead Audio Resolution 1.6 BS zu nennen, die auch mit einem AMT daherkommen und ein vollwertiges 3-Wege-System bieten, dafür aber auch deutlich größer sind. Verarbeitung und Optik gehen aber klar an die ELAC Solano BS 283, Größe und Klangbild sind bei den ELAC Modellen auch stimmiger in ihrem Gesamteindruck. Wer es noch etwas unauffälliger haben möchte und den WOW-Effekt gerne demonstriert, sollte sich die ELAC BS 312 genauer anschauen. Ähnliche technische Ausstattung ein etwas gewöhnungsbedürftiges Format gepackt, aber auch ein exzellenter Lautsprecher im gleichen Preisgefüge.
ELAC Solano BS 283
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...