Lautsprecher

Test: Harman Kardon Go + Play

 

Vorwort

Für den Klangcheck wurden verschiedenste Ressourcen herangezogen um möglichst viele Aspekte und Facetten des Lautsprechers zu Prüfen. Angefangen bei verschiedenen Musiktiteln der unterschiedlichsten Genres bis hin zu einer kleinen „Teamkonferenz“ die das System auf die Probe stellen sollen. Bei der Auswahl der Titel ist natürlich immer ein gewisser Einfluss durch den eigenen Geschmack vorausgesetzt. Wir möchten hier die Gelegenheit Aufgreifen um Stellung zu beziehen, dass unsere Auswahl absolut nicht abwertend gegenüber andere Geschmäcker nach außen getragen werden soll. Jeder hat seinen eigenen Gusto wenn es um Musik geht und das ist auch gut so. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf ist unsere Musikauswahl auch etwas Moderner ausgefallen. Aktuelle Titel aus dem Pop-Genre, viele Indie Rock & Rock'n Roll Klassiker aber auch Songs die sich in dem Tropical-House Genre wiederfinden wurden für den Test durch das System gejagt.

Harman Kardon GoPlay 17

 

Klangcheck

kings of leon come around sundown uk version 2010 retail cd front

Angefangen mit einer der bekanntesten Größen im Indie Rock Genre Kings of Leon wurde hier das Album „Mechanical Bull“ herangezogen. Um Möglichst genau das Wiedergabespektrum des Lautsprechers zu erfassen, wurde das Album über den Streaming-Dienst TIDAL abgespielt die Musikdateien im Lossless-Format anbieten. Dies bedeutet das die Dateien nicht komprimiert wurden wie bei z. B. MP3-Dateien. Die Wiedergabe der Titel auf dem Album ist kraftvoll und akkurat. Der Gesang ist Klar und die Solos sind deutlich herauszuhören. Bei der Wiedergabe ist der Tieftöner sehr in den Vordergrund gerückt, dies kann je nach Genre gewünscht sein oder nicht, da entscheidet letztendlich der eigene Geschmack.

 

 

Muddy Waters My Home Is In The DeltaAls nächstes wird ein Künstler herangezogen der sich in ein Komplett anderen Genre befindet und etwas ruhiger im Stil ist. Muddy Waters war ein Künstler der sich der Blues-Musik gewidmet hat und Anfang der 80er Jahre verstarb. Wir haben den Song „My Home Is In The Delta“ über die Lautsprecher abgespielt und sind erstaunt, in welcher vielfallt dieses System die Facetten des Songs wiedergeben kann. Die Tiefe Stimme des Sängers und die unkomplizierte Art der Musik wird mit einer überzeugenden Präzision wiedergegeben. Für dieses Genre scheint der Lautsprecher wie gemacht zu sein. Dies lässt vermuten, dass dieser sich in der Kategorie der Basslastigen Lieder durchaus durchsetzen wird und überzeugen kann.

 

The Chainsmokers Closer

Zuletzt wurde ein Titel aus dem Dance/Electronic Genre abgespielt. Hierfür haben wir uns des aktuellen Titels „Closer“ der Band The Chainsmokers bedient. Wie erwartet ist das System hier mit den zwei Tieftönern besten ausgestattet und kann den Song zum Besten geben. Eine präzise Wiedergabe ist hier jeder Zeit zu vernehmen. Die Lautstärke des Systems ist überraschend Kraftvoll. Wir haben nicht erwartet so viel Dampf aus diesem kleinen Lautsprecher heraus zu kitzeln, denn es darf nicht vergessen werden, dieser Lautsprecher ist und bleibt weiterhin auch ein Tragbares batteriebetriebenes System.

 

 

 

Konferenzsystem

Da der Hersteller angibt das dieses System auch für Konferenzen verwendet werden kann, haben wir natürlich auch kurzer Hand dieses Feature geprüft und einen kleinen Test durchgeführt. Voraussetzung damit dieses Feature funktioniert ist natürlich, dass man zu dem Zeitpunkt des Anrufs, oder während dessen, das Endgerät mit dem Lautsprecher per Bluetooth verbunden wird. Die Konferenz wurde mit zwei weiteren Team Kollegen aus der Redaktion durchgeführt. Um einen Vergleich herzustellen wurde die Konferenz mit der Konferenzfunktion der Apple iOS Betriebssysteme begonnen, hierzu wurde ein iPhone 5S als Mobilgerät verwendet. Während der Konferenz wurde der Harman Kardon Go + Play  eingeschaltet und die Konferenz über das Gerät weitergeführt. Die Stimmenfarbe der Teilnehmer ist auf dem Lautsprecher deutlich tiefer ausgefallen und war zum Teil schwer zu verstehen. Die Mikrofonqualität der Lautsprecher ist für diese Funktion durchaus geeignet, da die Stimme laut Angaben der Redaktions-Kollegen auf der anderen Seite noch deutlich und verständlich ist. Es ist wie bei anderen Geräten auch ein Nice-To-Have, aber es sollte kein Kaufgrund darstellen. Es ist und bleibt ein Lautsprecher der seine Stärken in der Wiedergabe der Musik wiederfindet.

Abschließend kann durchaus bestätigt werden das dieses System die Erwartungen übertroffen hat. Obwohl der Start ein wenig holprig war, hat der Lautsprecher seine Stärker durchaus unter Beweis gestellt. Die Wiedergabe ist präzise, lautstark und durchdringend. Die zwei 25W Tieftöner bringen eine Menge Power mit. Kommen wir abschließend zum Fazit.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte