Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: Nubert nuPro X-6000 RC

Fazit

Für mich persönlich sind die Nubert nuPro X-6000 RC das beste Modell aus der kabellosen Serie der Schwaben. Die Kombination aus schlankem Gehäuse mit moderner Optik, Kraft, Dynamik und Musikalität erfüllen meinen Anspruch an einen kompromisslosen Aktiv-Lautsprecher vollends. Meinen All-In-One PC mit Touchscreen über den USB-Anschluss verbunden, den TV per Bluetooth gekoppelt und fertig ist der Salat. Objektiv gesprochen überzeugen die Nubert nuPro X-6000 RC, bringen viel Spaß aber auch Ernsthaftigkeit mit und sorgen mit ihrer Anschlussvielfalt für kaum offene Wünsche. Mit dem neuen Bluetooth-Modul und aptX-HD bzw. aptX-LL wurde die Serie sinnvoll erweitert, was auch für die RC-Funktion gilt. Jene sehe ich als nette Beigabe, die in kritischen Bereichen dem Einsteiger, der keine Lust hat, sich mit der manuellen Klangregelung herumzuschlagen, unter die Arme greift. Wunder kann auch diese nicht bewirken, wie man in meinem schon recht gut optimierten Hörraum sehen konnte, aber sie ist vorhanden und sollte das Ergebnis den Hörer nicht befriedigen, wird sie eben wieder deaktiviert. Für mich kein kaufentscheidendes Argument, die Stärken des X-6000 RC Systems liegen klar in den vorher genannten Bereichen.

Nubert nuPro X 6000 RC 9k

Mit einem Paarpreis von 2.660 Euro für die Nubert nuPro X-6000 RC bekommt man ein „fast“ perfektes Audiosystem, mit umfangreicher Flexibilität aufgrund der vielen Schnittstellen und hoher Klangkultur. Preis, Umfang, Klang, Verarbeitung und Optik bilden ein stimmiges Gesamtbild und mir bleibt nichts anderes übrig, als unseren Top-Produkt-Award zu ziehen.

 

Nubert nuPro X-6000 RC 

graziler Standlautsprecher mit sinnvollen Updates gegenüber des Vorgängers, 18.11.2020 
Pro
  • Verarbeitung / Lackqualität / Design / Maße
  • Lieferumfang / Kabel / Fernbedienung
  • technische Ausstattung / gut lesbares OLED-Display
  • Anschlussvielfalt u.a. XLR, USB, Toslink, HDMI
  • problemlose / kabellose Verbindung
  • klangliche Fähigkeiten / vielfältiger Einsatzbereich
  • homogene Mittel-/Hochtonabstimmung
  • druckvolles, dynamisches Tieftonfundament 
  • Bluetooth 5.0 aptX-HD / aptX-LL
  • umfangreiche manuelle Klangsteuerung 
  • nützliche "Room Calibration"...
Contra
  • ... wenn die Raumprobleme es hergeben
  • RC-Funktion nur unter iOS verfügbar
  • keine Netzwerkschnittstelle
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 Nubert nuPro X 6000 RC award

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...