Bose liefert mit dem Companion 50 ein äußerst gut verarbeitetes, schickes, kompaktes und elegantes 2.1 Lautsprecher Set. Schade nur, dass der Control Pod zur Steuerung der Anlage nicht perfekt verarbeitet ist. Die Inbetriebnahme fällt sehr einfach aus. Durch die proprietären Anschlüsse gibt es nichts falsch zu machen, dadurch ergibt sich jedoch auch, dass die Kabel nicht gewechselt oder verlängert werden können.
Im Betrieb zeigt sich leider auch ein dauerhaftes und in einem Abstand von einem Meter gut hörbares Rauschen, welches auch bei leiser Musik hörbar ist. Überwiegt die Musik, kann die Bose Anlage durchaus gefallen. Speziell bei Filmen gefällt ein für die Größe beachtlicher Tiefgang des Subwoofers, dadurch entsteht auch ein gewisser "Kinoeffekt". Bei Musik kommt es ganz auf die favorisierte Musikauswahl an, uns gefällt die Leistung nicht in jedem Fall.
Im Vergleich zum Teufel Concept C als größte Konkurrenz im ähnlichen Preisbereich tut sich das Bose System schwer. Die Verarbeitung bewegt sich noch auf Augenhöhe, der Klang überzeugt jedoch auf Seiten der Teufel Anlage und die Berliner sind deutlich flexibler was die Zuspielmöglichkeiten angeht. Drahtlos per Bluetooth, USB, AUX - alles integriert in das System. Preislich ordnet Bose sein größtes "Multimedia Speaker System" im oberen Preisbereich über dem Teufel System ein - aktuell sind knapp 300 Euro zu bezahlen.
Bose Companion 50
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....