Schon mit den T8V überzeugte mich Adam Audio, gleiches gilt auch für die kleinste Version der T-Serie. Die T5V Aktiv-Lautsprecher warten mit einer guten Verarbeitungsqualität auf und die dezente Optik mit Designelementen an der Schallwand, machen einen Einsatz auch im HiFi-Bereich möglich. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Der fünf Zoll Tieftöner, ein U-Art Hochtöner in AMT-Bauweise, die leistungsstarke 50 Watt Endstufe, kabelgebundene analoge Eingänge und eine Klangregelung stimmen zufrieden. Aber die T5V outen sich als konsequente "Anti-Smart-Lautsprecher", was ja nicht schlecht sein muss. Klanglich sind sie auch Überzeugungstäter und bieten in der Klangwiedergabe ein breites Spektrum an Qualitäten für diese Preisklasse. Neben einer ausgeprägten Neigung für Details, agieren sie auch akribisch bei der Stimmenwiedergabe und machen richtig Spaß, wenn es um Dynamik geht. Dazu gesellt sich ein überraschend kraftvoller Tieftonbereich, der zwar die Erwartungen aufgrund des Datenblatts nichts gänzlich erfüllen kann, was aber in dieser Größenordnung völlig in Ordnung geht.
Mit einem Stückpreis von 160,- Euro sind die T5V fast unschlagbar und liefern in allen Belangen ab. Wer die Klangcharakteristik eines AMT-Hochtöners mag und einen Aktiv-Lautsprecher mit rein analogen Eingängen sucht, kommt kaum an den Adam Audio T5V vorbei. Klarer kann eine Empfehlung meinerseits nicht ausfallen. Die Nubert nuBox A-125 wären hier vielleicht noch als Alternative zu nennen, sind preislich etwas teurer, bringen aber auch deutlich mehr Schnittstellen wie HDMI und Bluetooth mit, sind dank Fernbedienung eher "übliches" HiFi-Equipment, verfolgen aber mit Master- und Slave ein anderes Aktiv-Konzept und müssen sich klanglich den T5V geschlagen geben.
Adam Audio T5V Aktiv-Lautsprecher
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Es ist so weit, die neuen Panasonic Z95B und Z90B wurden offiziell angekündigt. Diese beiden Spitzenmodelle für 2025 bringen wieder zahlreiche Neuerungen mit sich, die nicht nur den Namen...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...