Das Fazit ist jetzt keine Überraschung für mich, denn es gibt 1:1 die Erfahrung wieder, die ich mit den ELAC Uni-Fi UF52 Standlautsprechern hatte. Optisch ist die Uni-Fi 2.0-Serie ein Rückschritt, zu unterschiedlich sind die Generationen und auch das typische Serien-Merkmal wie der Schleiflack, magnetische Abdeckungen etc. fehlen einfach und ich bleibe dabei, ELAC hätte der Serie einfach einen neuen Namen geben sollen. Betrachtet man die Serie für sich alleine, sind die Modelle solide gefertigt, bringen eine gute Verarbeitungsqualität mit, auch wenn Esche-Schwarz jetzt nicht mehr unbedingt die Farbe der letzten Jahre ist.
Aber sicherlich wird auch die Uni-Fi 2-0 Serie ihre Fans finden. Klanglich sind die UB52 wie auch schon die UF52 über jeden Zweifel erhaben. Man bekommt einen sehr musikalischen Lautsprecher, der mit einem guten Auflösungsvermögen überzeugt, eine grundsolide Dynamik mitbringt und das alles mit einer beeindruckenden Leichtigkeit abliefert. Denn wir reden hier von einem Paarpreis von unter 600 Euro und dafür geht das Gebotene voll in Ordnung. Auch wenn ich bei der Optik etwas kritisch bin, klanglich ist auch der Regallautsprecher ELAC UB52 aus der Uni-Fi 2.0 Serie überzeugend und bekommt meine Kaufempfehlung ausgesprochen.
ELAC Uni-Fi 2.0 UB52 Regallautsprecher
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen...
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....