Der Sony SRS-LSR200 ist ein kabelloser TV-Lautsprecher der nicht die gängigen Erwartungen erfüllt, sondern einen etwas anderen Weg einschlägt bzw. Nutzungsverhalten parat hält. Wer den TV-Sound zum Beispiel auch im Garten genießen möchte und gleichzeitig den TV über die üppig dimensionierten Tasten steuern möchte, sollte sich den SRS-LSR200 mal genauer anschauen.
Mit dem SRS-LSR200 von Sony haben wir mal ein etwas anderes Modell eines Lautsprechers in unserer Redaktion. Denn dieser kabellose Lautsprecher ist kein Musiklautsprecher zum Hören von Streaming-Diensten, sondern soll den TV-Sound auch in andere Orte "ermöglichen" und hat deswegen einen Akku spendiert bekommen. Aber kommen wir erstmal zum Lautsprecher selbst.
Sony spendiert dem kabellosen Lautsprecher ein Spritzwasser geschütztes Gehäuse, welches der IPX2 Zertifizierung entspricht. Diese schützt den Lautsprecher gegen schräg fallendes Wasser und ist somit auch für die Küche oder den überdachten Garten geeignet. Das ist auch das Einsatzgebiets des Lautsprechers, den TV-Sound in die Küche mitnehmen, um nichts zu verpassen. Dafür sind im Lautsprecher drei Schallwandler und Passivradiatoren verantwortlich, welche sich auf die Dialogwiedergabe konzentrieren und ca. 1-1,5 Watt an Leistung mitbringen.
Mit im Lieferumfang liegen eine Ladeschale, welche den Lautsprecher stationär laden kann, aber gleichzeitig auch die Basis des Ton-Streamings darstellt. Denn hier wird der TV angeschlossen, zur Verfügung stehen ein optischer Toslink- und ein 3,5mm Klinke-Anschluss, leider fehlt ein einfacher HDMI-Eingang. Die Stromversorgung wird über einen USB-C Kabel und eine Art Smartphone-Ladegerät realisiert welches auch mit beiliegt. Auch findet man im Karton alle notwendigen Anschlusskabel, die zusätzlich farblich gekennzeichnet und mit Nummern versehen sind, was es jedem Techniklaien es einfach macht, die richtige Verkabelung zu realisieren.
Neben der reinen Wiedergabe des TV-Sounds, kann der Lautsprecher mittels programmierbaren Herstellercodes auch als TV-Fernbedienungsersatz erhalten. Dafür stehen alle elementaren Funktionen auf dem Lautsprecher zur Verfügung, über Lautstärke, Info, einen Timer oder die Programmwahl ist alles mit dabei. Das große Drehrad dient als Lautstärkensteuerung für den verbundenen Lautsprecher, die Lautstärke-Tasten um die Lautstärke am TV zu regeln. So kann die Lautstärke, unabhängig vom TV, am Lautsprecher verstärkt werden. Das schauen wir uns alles im Praxistest jetzt mal genauer an.
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...