Lautsprecher

Test: Adam Audio T8V Studio Monitore

Fazit

Wie hat mein Dad früher immer gesagt „Auch andere Mütter haben schöne Töchter“? Ja auch abseits der üblichen HiFi-Gemeinde gibt es auch Firmen mit fähigen Lautsprechern. Die Adam Audio T8V gehören jedenfalls in diese Kategorie und bringen vielen Qualitäten mit, die sie auch für den HiFi-Enthusiasten interessant machen. In ihrer Paradedisziplin als Nahfeldmonitor liefern sie, trotz geringem Abstand auf meinem Schreibtisch ein gutes Bühnenbild bzw. Stereobühne ab. Das war aufgrund der Historie von Adam Audio aber auch zu erwarten. Aber auch der Einsatz als Teil eines HiFi-Systems bspw. im Wohnzimmer ist denkbar, denn auch hier überzeugen die T8V auf ganzer Linie. Das der Bassbereich leicht überbetont agiert würde ich jetzt nicht negativ bewerten, denn zusammen mit dem potenten Hochtöner, der schön luftig zu Werke geht, ist das Klangbild homogen abgestimmt und zur Not hilft ja die Klangregelung auf der Rückseite. Dazu sehen sie auch schick aus und sind auch wertig verarbeitet. Das die T8V aus der professionellen Studiotechnik-Ecke kommen, wird dann aber spätestens auf der Rückseite klar. Hier ist man von der Flexibilität etwas eingeschränkt, denn digitale und kabellose Schnittstellen sucht man vergebens. Kein wirklich negativer Punkt in diesem Segment, nur sollte das dem Käufer vorher klar sein.

Adam Audio T8V 12k

Kleiner Tipp: Mit einem ELAC Discovery Music Server hat man ein benutzerfreundliches und vorallem komplettes Musiksystem schnell zusammen, welches mit der ROON-Plattform und integrierten Streaming-Diensten sich rein auf digitale Medien konzentriert und kaum Wünsche offen lässt.  

Betrachtet man alles zusammen, sind die Adam Audio T8V ein wirkliche Allzweckwaffe und bringen für einen Stückpreis von unter 300 Euro (teilweise schon für 265,- Euro erhältlich) eine Menge Lautsprecher und Verstärkerleistung mit. Perfekt für denjenigen der keinen Platz für viel Technik hat aber trotzdem etwas Leistungsstarkes für seinen audiophilen Anspruch sucht. Für mich haben sich Adam Audio T8V unsere Top-Produkt Auszeichnung redlich verdient.

 

Adam Audio T8V Studio Monitore

Effekt- und kraftvolle Lautsprecher mit viel Leistung und schicker Optik, 12.07.2020 
Pro
  • moderne und wertige Optik
  • flexible Einsatzmöglichkeiten (Nahfeld / HiFi)
  • potente Endstufen / hohe Pegel möglich
  • kraftvoller Tieftöner / gut auflösendes Bändchen
  • homogene Abstimmung / Klangregelung möglich
  • XLR- oder Cinch-Eingang (symmetrisch und unsymmetrisch)
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • 5 Jahre Garantie
Contra
  • nur analoge Eingänge
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 Adam Audio T8V award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...