Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: Nubert nuPro A-200

Fazit:

Auch wenn mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und teilweise durch die X-Serie ersetzt, die nuPro A-200 haben nichts vom Charme der A-Serie verloren. Wer auf technische „Spielereien“ wie kabellose Kommunikation untereinander oder Bluetooth, Airplay, App-Steuerung etc. verzichten kann, der ist mit der A-200 mehr als gut bedient. Nicht jeder braucht diese Technik und sucht nur einen potenten Aktivlautsprecher für z. B. seinen Schreibtisch. Dem Anspruch wird die Nubert nuPro A-200 mehr als gerecht, klanglich wie auch optisch überzeugen die Lautsprecher und mit einem Stückpreis von 345,- Euro sind diese auch fair bezahlt.

Nubert nuPro A 200 14k

Sicherlich gibt es ähnlich potente, aktive Mitstreiter am Markt, diese sind aber meist nicht so flexibel in ihrer Anschlussvielfalt und bringen auch kein Display bzw. so eine umfangreiche Klangregellung mit. Und wer doch eine kabellose Zuspielung benötigt, rüstet diese eben nach.

Für mich sind die Nubert nuPro A-200 ein sehr guter Kompromiss aus Größe und Leistung und ermöglichen ein sehr breit gefächertes Einsatzgebiet. Ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus. Kaufen kann man die guten Stücke selbstredend im Nubert Online-Shop.

 

Nubert nuPro A-200 Aktivlautsprecher

Leistungsstarker Kompaktlautsprecher mit vielen Qualitäten, 18.05.2020
Pro
  • wertige Verarbeitung und schickes Lackfinish
  • umfangreicher Lieferumfang + Anleitung
  • gut lesbares Display / Steuereinheit 
  • Klangregelung / Klangwaage
  • Leistungsentfaltung / Pegel 
  • klangliche Fähigkeiten / räumliche Entfaltung
  • minimales Grundrauschen
  • viele Anschlussmöglichkeiten / USB-Soundkarte
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten 
Contra
  • keine kabellosen Schnittstellen vom Werk aus integriert (nachrüstbar)
Focal Listen Wireless 2k

 

 Nubert nuPro A 200 award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...