Lautsprecher

Test: Nubert nuPro A-200

Praxis- und Klangcheck

Bei der Aufstellung wählten wir ein konservatives Stereo-Szenario, mit einem Abstand von ca. 2,40 Meter zwischen den Aktivlautsprechern. Dank des integrierten DSPs sind der Klangregelung keine Grenzen gesetzt und für jede persönliche Präferenz sicherlich etwas dabei. Ich entschied mich für die neutrale Stellung, alles so wie es das Werk ausliefert. Bevor ich mich einzelnen Titeln konkreter widme, muss ich den ausgeprägten Stereoeffekt loben. Der Abstrahlwinkel ist sehr weit, sodass auch bei einem geringen Abstand, ohne große Eindrehung der Lautsprecher auf den Hörplatz dort ein guter Stereoeffekt zu vernehmen ist.

Nubert nuPro A 200 6k

Um der Leistungsfähigkeit bzw. die Klangkultur der A-200 auf den Zahn zu fühlen, verkuppelte ich meinen ELAC Discovery Server inklusive ROON und dem integrierten TIDAL-Account mit den Lautsprechern und hörte mich durch etliche Musikepochen und Genres. Nach einigen Stunden kann ich der A-200 ein gutes Verständnis bei der Musikalität attestieren und war positiv überrascht, wie dynamisch und kraftvoll der doch recht kompakte Lautsprecher z. B. elektronische Musik umsetzt. Lochotrone von Scann-Tec beispielweise wird mit seinen effektvollen Sounds schön weit in den Raum transportiert (...) Die kleinen Nubert versprühen viel Räumlichkeit und sobald der Beat einsetzt, wird es sehr dicht von der Soundkulisse. Dynamik und Druck sind stimmig, dass Timing sitzt und zusammen mit der ausprägten Bühne, hinterlassen die Schwaben einen entspannten Redakteur (…)  

Nubert nuPro A 200 11k
auch im Filmbetrieb machen die Nubert nuPro A-200 eine gute Figur

Diese entspannte Haltung ist mit Nero Forte von Slipknot aber direkt wieder vorbei. So blasen mich die A-200 regelrecht aus dem Sessel, in dem ich vorher so entspannt versunken bin. Aber gerade mit solchen schnellen, harten Tracks zeigen die Nubert was in ihnen steckt. Laut kann jeder, dabei kontrolliert und präzise zu agieren ist die Kunst und das beherrschen die A-200 par excellence. Stimmen, Instrumente und Schlagzeug werden zusammen homogen abgebildet und der TIDAL-Titel in Master-Qualität sehr detailliert wahrgenommen, trotz des lautstarken Auftritts vom Sänger Corey Taylor.

Nubert nuPro A 200 9k
Link-Kabel um beide Lautsprecher zu einem Stereogespann zu verbinden

Komplett konträr wird es mit Anette Askvik und ihrer lieblichen Engelstimme. Under the tallest Tree vom Album Liberty ist eine Art nordische Folklore, sehr fein in den einzelnen Elementen gepaart mit einer sehr feinen Stimme fordern die Nubert im Bereich Auflösung. Aber auch hier liefern die kompakten Aktivlautsprecher sehr souverän ab und erzeugen die richtige Stimmung zum Song. Im eigentlichen Hochtonbereich agieren die A-200 minimal zurückhaltend, was zu einem angenehmen Klangbild führt und zu keiner Zeit in irgendeiner Weise anstrengend wirkt. Wem der Hochton zu „brav“ daherkommt, darf gerne die Klangregelung der Nuberts bemühen, die ausgezeichnet funktioniert. Das geschieht mit Hilfe der Klangwaage, die nicht punktuell Frequenzbereiche verbiegt, sondern die anderen Bereiche mit anpasst, um die ursprüngliche Charakteristik des Lautsprechers nicht zu verändern.

Nubert nuPro A 200 10k

Aber nicht nur im reinen Musikbetrieb machen die Nubert eine gute Figur. Auch auf dem Schreibtisch, als Abhörmonitor sind die A-200 gut geeignet, der weite Abstrahlwinkel und die leistungsfähigen Chassis sorgen gerade beim Zocken von AAA-Blockbustern für den richtigen Sound und die tiefe Atmosphäre. Durch die neutrale Klangdarstellung bieten sich die Nubert aber auch in der Video- oder Musikbearbeitung an, dafür steht ja praktischerweise auch direkt eine integrierte Soundkarte über den USB-Anschluss bereit. 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte