KEF selbst sagt von diesem Surround-Lautsprechersystem das es "in null Komma nichts" auf-/ und eingestellt werden kann. Diese Aussage ist für uns Grund genug natürlich auch dies auf den Prüfstand zu stellen und den Praxistest durchzuführen.
Tatsächlich ist die Inbetriebnahme des Geräts eine Angelegenheit von wenigen Minuten, vorausgesetzt, es wurde im Vorfeld schon festgelegt, wo die Satelliten und der Subwoofer aufgestellt werden sollen. Der Anschlusskanal für das Audiokabel ist mit einer Feder ausgestattet, bei dem die Verschlusskappe zurückgezogen werden kann um das Anschlussloch freizulegen. Die Kabelenden müssen in die dafür vorgesehenen Öffnungen geführt werden und die Feder übernimmt den Rest. Denn diese sorgt dafür das die Kabel an Ihren Platz gehalten werden.
Der Subwoofer ist auf vier Kunststoffbeinen aufgestellt um so genügend Spielraum auf der unterseite des Lautsprechers für die Klangentwicklung zu bieten. Auch hier wurde vor allem eins im Auge behalten: Simplizität. An dem Subwoofer selber muss lediglich ein Stromkabel sowie ein Input-Kabel angeschlossen werden. Um den Sound des Subwoofers effektiv aber dennoch schnell konfigurieren zu können, bietet KEF eine kleine Schaltfläche an, bei der die "Grundeinstellung" vorgenommen werden können. Hier kann der Anwender dann die gewünschten Anpassungen eingeben um den Klang je nach Bedarf zu optimieren.
Der Gesamteindruck des Systems ist durchaus positiv. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Design ist optisch sehr ansprechend und dezent und es lässt sich gut in einen Raum einarbeiten. Außerdem können für die Satelliten je nach Bedarf auch Standfüße als Zubehör bestellt werden um diese ggf. noch effizienter zu Platzieren. Nachdem nun das System aufgestellt ist, kommt der spannende Moment auf den hingearbeitet wurde: der Klangcheck. Weiter auf der nächsten Seite.
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...