KEF selbst sagt von diesem Surround-Lautsprechersystem das es "in null Komma nichts" auf-/ und eingestellt werden kann. Diese Aussage ist für uns Grund genug natürlich auch dies auf den Prüfstand zu stellen und den Praxistest durchzuführen.
Tatsächlich ist die Inbetriebnahme des Geräts eine Angelegenheit von wenigen Minuten, vorausgesetzt, es wurde im Vorfeld schon festgelegt, wo die Satelliten und der Subwoofer aufgestellt werden sollen. Der Anschlusskanal für das Audiokabel ist mit einer Feder ausgestattet, bei dem die Verschlusskappe zurückgezogen werden kann um das Anschlussloch freizulegen. Die Kabelenden müssen in die dafür vorgesehenen Öffnungen geführt werden und die Feder übernimmt den Rest. Denn diese sorgt dafür das die Kabel an Ihren Platz gehalten werden.
Der Subwoofer ist auf vier Kunststoffbeinen aufgestellt um so genügend Spielraum auf der unterseite des Lautsprechers für die Klangentwicklung zu bieten. Auch hier wurde vor allem eins im Auge behalten: Simplizität. An dem Subwoofer selber muss lediglich ein Stromkabel sowie ein Input-Kabel angeschlossen werden. Um den Sound des Subwoofers effektiv aber dennoch schnell konfigurieren zu können, bietet KEF eine kleine Schaltfläche an, bei der die "Grundeinstellung" vorgenommen werden können. Hier kann der Anwender dann die gewünschten Anpassungen eingeben um den Klang je nach Bedarf zu optimieren.
Der Gesamteindruck des Systems ist durchaus positiv. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Design ist optisch sehr ansprechend und dezent und es lässt sich gut in einen Raum einarbeiten. Außerdem können für die Satelliten je nach Bedarf auch Standfüße als Zubehör bestellt werden um diese ggf. noch effizienter zu Platzieren. Nachdem nun das System aufgestellt ist, kommt der spannende Moment auf den hingearbeitet wurde: der Klangcheck. Weiter auf der nächsten Seite.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...