Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir bereits die KEF EGG in der Vorstellung. Mit dem KEF E305 wird das "Eierprinzip" weiter fortgesetzt und in Summe ein 5.1 Surround-Set kreiert. Ein kraftvoller Subwoofer mit 200mm Chassis, sowie ein 250W starker Class-D Verstärker stelle die Grundlage für dieses System dar. Wie sich das Set in den verschiedenen Testreihen geschlagen hat und welche Besonderheiten die Komponenten mitbrigen, haben wir im nachfolgenden Testbericht festgehalten.
Der Lieferumfang des KEF E350-Systems ist recht überschaubar. In dem Karton sind vier Satelliten-Lautsprecher enthalten, eine Center-Box, der Subwoofer sowie das Stromkabel für den Subwoofer. Der Karton kommt dennoch auf ein stolzes Gesamtgewicht von ca. 20 Kilogramm.
KEF E350 im Detail | |
---|---|
Bezeichnung | KEF E-Series E350 |
Abmessungen Sub | 320 x 430 x 270 mm (H x B x T) |
Abmessungen Satelliten | E301 - 260 x 136 x 159 mm (H x B x T) E310C - 157 x 220 x 155 mm (H x B x T) |
Max. Schalldruck | Satelliten/Center: 109 dB Subwoofer: 102 dB |
Nennimpedanz | 8 Ω (min. 3,4 Ω) |
Frequenzbereich | Satelliten: Frequenzbereich (-6dB) 80 Hz – 45 kHz Frequenzgang (±3dB) 90 Hz - 33 kHz Subwoofer: Frequenzbereich (-6dB) 33 Hz – 280 Hz |
Eigenschaften | |
Gehäuse | Subwoofer: E-2 Modell, Aktiver Subwoofer (Tiefschwarz oder Reinweiss) Satelliten: E301/E301c (Tiefschwarz oder Reinweiss) |
Gehäuseaufbau | Subwoofer: geschlossen Satelliten: geschlossen |
Akustisches Prinzip | 1-Weg (Sub) 2-Wege bass reflex (Satelliten) |
Satelliten | Hochtöner/Mitteltöner: 5x (4x Satellite, 1x Centre) Hochtöner Durchmesser: 19mm Mitteltöner Durchmesser: 115mm Gewicht: 2.4kg |
Subwoofer | Tieftöner: 1x Tiefttöner Durchmesser: 200mm Max. Leistung: 250 Watt Gewicht: 7.25 Kg |
Weitere Details | |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile |
Homepage | www.kef.com |
Straßenpreis | 899,99 EUR |
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...
Mit der nuBoxx B-30 stellte sich der kleinste und günstigste Regallautsprecher aus Nuberts nuBoxx-Portfolio vor. Wie auch schon die größeren Modelle aus dieser Produktreihe, wurde auch...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...