Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir bereits die KEF EGG in der Vorstellung. Mit dem KEF E305 wird das "Eierprinzip" weiter fortgesetzt und in Summe ein 5.1 Surround-Set kreiert. Ein kraftvoller Subwoofer mit 200mm Chassis, sowie ein 250W starker Class-D Verstärker stelle die Grundlage für dieses System dar. Wie sich das Set in den verschiedenen Testreihen geschlagen hat und welche Besonderheiten die Komponenten mitbrigen, haben wir im nachfolgenden Testbericht festgehalten.
Der Lieferumfang des KEF E350-Systems ist recht überschaubar. In dem Karton sind vier Satelliten-Lautsprecher enthalten, eine Center-Box, der Subwoofer sowie das Stromkabel für den Subwoofer. Der Karton kommt dennoch auf ein stolzes Gesamtgewicht von ca. 20 Kilogramm.
KEF E350 im Detail | |
---|---|
Bezeichnung | KEF E-Series E350 |
Abmessungen Sub | 320 x 430 x 270 mm (H x B x T) |
Abmessungen Satelliten | E301 - 260 x 136 x 159 mm (H x B x T) E310C - 157 x 220 x 155 mm (H x B x T) |
Max. Schalldruck | Satelliten/Center: 109 dB Subwoofer: 102 dB |
Nennimpedanz | 8 Ω (min. 3,4 Ω) |
Frequenzbereich | Satelliten: Frequenzbereich (-6dB) 80 Hz – 45 kHz Frequenzgang (±3dB) 90 Hz - 33 kHz Subwoofer: Frequenzbereich (-6dB) 33 Hz – 280 Hz |
Eigenschaften | |
Gehäuse | Subwoofer: E-2 Modell, Aktiver Subwoofer (Tiefschwarz oder Reinweiss) Satelliten: E301/E301c (Tiefschwarz oder Reinweiss) |
Gehäuseaufbau | Subwoofer: geschlossen Satelliten: geschlossen |
Akustisches Prinzip | 1-Weg (Sub) 2-Wege bass reflex (Satelliten) |
Satelliten | Hochtöner/Mitteltöner: 5x (4x Satellite, 1x Centre) Hochtöner Durchmesser: 19mm Mitteltöner Durchmesser: 115mm Gewicht: 2.4kg |
Subwoofer | Tieftöner: 1x Tiefttöner Durchmesser: 200mm Max. Leistung: 250 Watt Gewicht: 7.25 Kg |
Weitere Details | |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile |
Homepage | www.kef.com |
Straßenpreis | 899,99 EUR |
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Die Canton A 65 – so heißt das neue Flaggschiff aus der Online-Exklusiv-Reihe, welche man auf der High End 2022 zum ersten Mal dem öffentlichen Publikum gezeigt hatte. Neben der Canton...
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...