Für eine kleine Kompaktanlage oder eben als Satelliten in einem Heimkino-Setup, bieten sich die beiden Regallautsprechermodelle Radius 45 und Radius 90 an. Der Würfel (45) mit einer Kantenlänge von gerade mal 100mm ist der kleinste Lautsprecher im kompletten Monitor Audio Lineup, bringt aber trotzdem interessante technische Fähigkeiten mit.
Radius 45 arbeitet mit einem 7,6cm Tiefmitteltöner und einem nach hinten abstrahlendem 19mm Hochtöner
Neben dem in der Front sitzenden 7,62 Zentimeter großen Tiefmitteltöner mit einer Membran aus Polypropylen und Metallpartikeln, verzichtet Monitor Audio nicht auf einen zusätzlichen Hochtöner, verfrachtet den aber auf die Rückseite des Gehäuses. Diese Kalotte agiert mit einer Membran aus Aluminium und Magnesium und ist zusätzlich mit Keramik beschichtet. Dieser Aufbau soll trotz extrem kompakter Bauweise einen vollen Sound ermöglichen und dem kleinen etwas mehr Räumlichkeit abnötigen, so jedenfalls die Theorie der Briten. Das gilt es von mir dann im Praxistest zu überprüfen.
Der große Bruder, Radius 90, ist dagegen wieder ein „üblicher“ Regallautsprecher mit 25 mm Hochtöner und 100 mm Tiefmitteltöner, wie sie auch im Standlautsprecher Radius 270 zu finden sind. Stimmig zur Linie, bewegt sich auch bei diesen beiden Modellen die Verarbeitungsqualität auf einem hohen Niveau und greift die gleichen optischen Merkmale der Serie auf wie sie beim Standlautsprecher zu finden sind und fügt sich somit perfekt in die Reihe ein bzw. eignet sich für ein umfangreiches Heimkino-Setup.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...
Mit der nuBoxx B-30 stellte sich der kleinste und günstigste Regallautsprecher aus Nuberts nuBoxx-Portfolio vor. Wie auch schon die größeren Modelle aus dieser Produktreihe, wurde auch...