Lautsprecher

Test: Marshall Uxbridge Voice

 

Fazit

Nach dem überzeugenden Auftritt des Marshall Tufton vor knapp einem Jahr, hinterlässt auch der neue Marshall Uxbridge Voice einen bleibenden Eindruck. So konträr das Einsatzgebiet der beiden Modelle auch ist, so sehr ähneln sich beide Protagonisten bei der wertigen Verarbeitung, der schicken Optik und des für die Größe des Schallwandlers rassigen Sound. Schön finde ich insgesamt das Design bzw. die Kontraste in den einzelnen Bereichen. Das schwarze Grundgerüst kombiniert mit in Rosé gefärbten Aluminiumelemente und der gräulichen Textilfront wirken sehr stimmig zusammen und verleihen dem Schallwandler etwas Stil und natürlich den wichtigen Wiedererkennungswert. Sicherlich scheiden sich die Geister bei der Optikfrage, aber mir persönlich gefällt dieses analoge Verstärkerdesign im Zusammenspiel mit neuen Technikspielereien (...) und davon hat der Uxbridge Voice viele. Neben, dem mittlerweile üblichen Bluetooth, stattet Marshall den „Kleinen“ mit Airplay 2, WLAN, Spotify Connect und Amazons Alexa aus und in naher Zukunft soll auch eine Version mit dem Google Assistenten kommen. Was braucht man in einer Küche, Kinderzimmer, Büro oder aktuellen Home-Office denn mehr?

Marshall UXBRIDGE Voice 05k

Dazu kommt noch eine Multiroom-Fähigkeit, die ihn nicht nur auf das Marshall-Universum begrenzt, sondern aufgrund der vorher genannten Schnittstellen auch mit Mitbewerbern koppelt und ihn so unglaublich flexibel vom Einsatz macht. Dazu kommt ein harmonisches Klangbild, welches ich an meine Vorlieben etwas anpassen musste, aber genau diese Möglichkeit hat eben der Lautsprecher und bietet somit vielen persönlichen Hörvorlieben einen Zugang. Einzig ein kabelgebundener Eingang via Klinke oder Cinch, angelehnt an den Markennamen fehlt mir persönlich, dann wäre der kompakte Vertreter perfekt gerüstet. So bleibt der Marshall Uxbridge Voice mit seiner UVP von 199,- Euro „nur“ ein Top-Produkt, Glückwunsch.

 

Marshall Uxbridge Voice Lautsprecher

klangvoller Schallwandler mit Sprachassistenten und vielen praktischen Schnittstellen, 06.04.2020
Pro
  • wertiges und schickes Gehäuse
  • Verstärkerdesign / Verarbeitung
  • 2-Wege-System / klanglich anpassbar
  • für die Größe kraftvolle Wiedergabe
  • gutes Auflösungsvermögen
  • kinderleichte Handhabung
  • Bluetooth 5.0 / Airplay 2 / WLAN / Spotify Connect 
  • Multiroom-Fähigkeiten
  • Amazon Alexa / später auch Google Assistent
  • solide App-Steuerung
Contra
  • kein kabelgebunderer Eingang
Marshall Tufton 11k

 

Marshall UXBRIDGE Voice award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte