Streaming-Funktionalität wird im Jahre 2016 schon fast vorausgesetzt, kauft man sich neue HiFi-Komponenten für die Eigennutzung. Ein weiterer Anbieter und quasi Wegbereiter für diese Technologie ist Yamaha, die im letzten Jahr auf der IFA 2015 den großen Launch von MusicCast vollzogen haben. Das Yamaha MusicCast Trio bildet dazu ein gutes Einstiegsset aus drei Lautsprechern inkl. Soundbar. Wir waren auf das Zusammenspiel und die zu erwartende Leistung gespannt.
Wie bereits geschrieben, handelt es sich beim Yamaha MusicCast Trio und ein Verbund aus drei Produkten, die jeweils ihre eigenen Anwendungsgebiete haben bzw. diese abdecken sollen. Mit Hilfe der MusciCast getauften Streaming-Funktionalität von Yamaha, was eher ein „Abgreifen des WLAN-Signals“ entspricht, bilden diese dann ein Multiroom-Einstiegsystem. Der kleine WX-030-Lautsprecher ist der kleinste im Verbund, wird im Laufe des Berichts aber den größten Aha-Effekt hervorrufen. Der kleine, kompakte Quirl hat u.a. einen 90mm Subwoofer verbaut bekommen. Dazu aber später mehr.
Den Weiteren Packungsinhalt stellt der quadratische ISX-80 Radio-Lautsprecher dar. Dieser geht mit gewohnten Lautsprechern hart ins Gericht und spricht eine andere Designsprache. U.a. finden wir hier einen FM-Tuner und eine Einschlaf- oder Aufweckfunktion. Für viele wird wohl die Soundbar YSP-1600 sehr interessant sein, die zum einen mit einem Dual-Subwoofer System arbeitet und 5.1-Kanalausgabe gewährleisten will. Interessant auch, mittels HDCP 2.2 lässt sich UDH-4K Material bei 60 fps durchschleifen (mittels HDMI). Das Set selbst kostet rund 1000 EUR.
Auf den nachfolgenden Seiten wollen wir detaillierte Blicke auf die einzelnen Komponenten werfen und Vor- und Nachteile herausfinden. Auch wird im Laufe des Berichtes auf die Verwendung des Streaming-Systems und deren Handhabung eingegangen bzw. wie dieses arbeitet. Beginnen wir auf der nächsten Seite mit dem WX-030 auf der nächsten Seite.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...