Lautsprecher

Test: JBL One Series 104

Fazit

Mit den One Series 104 hat JBL einen "gültigen Versuch" abgeliefert, ihre Interpretation eines Desktoplautsprechers überzeugte. Design und Haptik bewegen sich auf einem guten Niveau, nichts Spektakuläres aber eine solide Verarbeitung mit dezenter Optik - das passt! Für die Preisklasse geht das völlig in Ordnung, dabei bleibt das Design natürlich weiterhin Geschmackssache. Bei der Klangwiedergabe gibt es auch kaum Kritikpunkte. Das detaillierte aber nie überspitzte Auflösungsvermögen, sowie die klare Stimmenwiedergabe sind positiv zu bewerten und kombiniert mit der guten Dynamik im Bassbereich, der auch gleichzeitig sehr kontrolliert agiert, auch wenn der Tieftonbereich nach unten etwas limitiert daherkommt, gefällt die tonale Abstimmung der JBL Lausprecher.

JBL One Series 104 01k

Abgerundet wird der positive Eindruck von der exzellenten Abstrahlcharakteristik, die auch auf großen Schreibtischen für einen plastischen Stereoeffekt sorgt. Zusätzlich bringen die JBL 104 auch einen brauchbaren Kopfhörerausgang mit, nicht unbedingt üblich in dieser Klasse. Das der Hersteller auf digitale Schnittstellen komplett verzichtet, mag dem einen oder anderen sauer aufstoßen, ist aber, objektiv betrachtet, dem Preisgefüge geschuldet.

Mit einem Straßenpreis zwischen 99 - 120 Euro ist das Set JBL One Series 104 sehr attraktiv, man bekommt einen guten Allrounder mit ehrlicher Audiowiedergabe. Für mich spricht nichts gegen eine klare Kaufempfehlung auszusprechen. Kaufen kann man die Lautsprecher zum genannten Kurs u.a. bei Amazon.

 

JBL One Series 104

kompakte Lautsprecher für den Schreibtisch mit klanglichen Ambitionen, 19.04.2020
Pro
  • robuste Verarbeitung / dezentes Design
  • analoge Eingänge (balanced), Kopfhörerausgang 
  • fähige Koaxialtreiber 
  • homogenes Klangbild / Mittel-Hochtonankopplung
  • deutliche Sprach- bzw. Stimmenwiedergabe
  • Abstrahlcharakteristik / Stereo Effekt
  • geringes Grundrauschen
  • Preis-Leistung (Straßenpreis)
Contra
  • fehlende digitale Schnittstellen 
Focal Listen Wireless 2k

 

JBL 104 Award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...