Kann man so machen, wäre mein Fazit zu den Jubiläumsmodell nuJubilee 45. Nubert hat es geschafft, das leicht angestaubte Design der nuVero 4 mit einigen optischen Änderungenin in die Moderne zu holen ohne den zu Grunde liegenden Charakter des Ursprungsmodells zu vergessen. Neben der wunderschönen rubinroten Variante gibt es das Sondermodell auch mit einem hochglänzenden schwarzen Klangsegel, das Gehäuse ist bei beiden Modellen mit der robusten Nextel-Oberfläche ausgestattet. Neben der Optik, die sicherlich Geschmacksache bleibt, mir persönlich aber zusagt, überzeugt auch die Verarbeitungsqualität, die in dem Preisgefüge sich auf einem wirklich hohen Niveau befindet und dem Anspruch eines Sondermodells gerecht wird. Aber auch klanglich hat die Neuauflage vollends abgeliefert - und neben einer akkuraten Detailwiedergabe und guter Abstrahlcharakteristik, überzeugt auch die enorme Pegelfestigkeit sowie der satte Tieftonbereich. Hier greifen die technischen Anleihen aus der High-End-Serie nuVero. Der Lautsprecher kann Spaß machen, eine Party locker beschallen oder aber auch dem audiophilen Gemüt abends ein klassisches Konzert darbieten, das Sondermodell ist sich für kein Musikgenre zu schade. Positiv ist auch die neutrale Wiedergabe aufgefallen, die der Philosophie von Günther Nubert: einen „ehrlichen“ Lautsprecher dem Kunden zu bieten, mehr als gerecht wird.
Bleibt nur noch eins zusagen, Zugreifen! Da es sich um eine limitierte Edition handelt, wird es die nuJubilee 45 nur in begrenzten Stückzahlen geben. Für 898,- Euro Paarpreis bekommt man ein Top-Produkt, da hat Nubert echt einen rausgehauen.
Mit einem Paarpreis von 799,- Euro wäre als Alternative noch die Fishhead Audio Resolution 1.6 BS zu nennen. Aufgrund des 3-Wege-System ist das Auflösungsvermögen der Nubert etwas überlegen und wirkt noch detaillierter und klarer gestaffelt. In Sachen Pegelfestigkeit und Tiefgang muss sie sich der Nubert nuJubilee 45 aber klar geschlagen geben.
Mit knapp unter 1000,- Euro Paarpreis sind die DALI Menuet etwas teurer in der Anschaffung, aufgrund des fehlenden Volumens aber klanglich nicht so kräftig. Dafür aber fast nur halb so groß wie das Nubert Sondermodell und bietet ein ähnliches Verständnis für die Detailwiedergabe sowie Staffelung in der Bühnenbildung und ist sehr kontrolliert bzw. präzise in der Basswiedergabe. Die Verarbeitung befindet sich bei beiden Modellen auf einem sehr hohen Niveau.
Aber auch die Kieler von ELAC haben etwas in diesem Preisgefüge, welches eine echte Alternative darstellen kann. Der Carina BS 243.4 Regallautsprecher ist optisch eine Augenweide und auch von der Verarbeitung ein absolutes Highlight bei einem Paarpreis von 998,- Euro. Klanglich ist sie in den oberen Frequenzbereichen etwas spitzer unterwegs, sehr analytisch und detailverliebt muss sich aber auch bei der Pegelfestigkeit und Dynamik im Bassbereich der Nubert nuJubilee 45 geschlagen geben. Die Schallwandler aus den Schwabenländle entfalten deutlich mehr Druck im Tieftonbereich, dank des größeren Volumens.
Nubert nuJubilee 45 Regallautsprecher
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....