Mit den kleinen DALI Menuet stehen in diesem Artikel audiophile Lautsprecher im Zwergenformat auf dem Speiseplan bzw. der Hörliste. Selbige sehen sich aber gar nicht direkt in diesem Segment, sondern wollen wie ganz große sein. Wie sich die kompakten Lautsprecher geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Gerade mal 25 Zentimeter hoch, 15 Zentimeter breit und 23 Zentimeter tief sind die DALI Menuet Lautsprecher. Damit gehören zu den wirklich kleinsten Schallwandlern die wir je in unserer Redaktion begrüßen durften, sogar minimal kleiner als die DALI Opticon 1. Konzipiert ist die Menuet als Bassreflexlautsprecher, erkennbar an dem Port auf der Rückseite im Anschlussterminal. Darüber hinaus agieren die Menuet als Zwei-Wege-System. Neben der hier abgebildeten weiß hochglänzenden Variante ist die Menuet noch in einem Schwarz Hochglanz, Rosso Seidenmatt und Walnuss Seidenmatt erhältlich. Die beiden letzteren Oberflächen werden mit Echtholzfurnieren realisiert.
Von dem Standpunkt sollte also für jeden etwas dabei sein. Das wirklich exzellent gefertigte und sehr stabile Gehäuse des Lautsprechers besitzt ein Lackkleid mit hervorragender Oberfläche. Im Kontrast mit dem eckigen Korpus, steht die leicht geschwungene Schallwand an der Menuet. Diese vermindert nicht nur Kantenreflexionen, sondern sieht auch einfach gut aus. Für den Schall stecken in der Kompaktbox hochwertige Chassis aus der dänischen Manufaktur, eine 28mm große Hochtonkalotte und ein 115mm Tiefmitteltöner mit dem DALI-typischen rotbraunen Holzfasermembran. Beide sollen zusammen einen Frequenzbereich von 59-25.000 Hertz abdecken und sind bei 3000 Hertz voneinander getrennt.
Beide Schallwandler werden von einer wertigen Aluminiumblende eingefasst, selbst das Firmenlogo findet darauf seinen Platz, dass nennen wir Liebe zum Detail. In der leicht geschwungenen Rückseite findet man das hochwertige Anschlussterminal mit zwei massiven Schraubklemmen und dem schon angesprochenen Bassreflex-Port. Mit zwei in der Gehäuserückseite eingelassenen Gewinden ist die Box bereits ab Werk für die Wandmontage vorbereitet und DALI schützt diese sind mit zwei Gummistopfen.
Somit ist die DALI Menuet nicht nur für ein kleines audiophiles Stereosetup geeignet, auch als Surround-Unterstützung in einem Heimkino-Setup ist denkbar. DALI empfiehlt eine Aufstellung im Regal oder nah an der Wand, damit auch der Tiefgang etwas ausgeprägter wahrgenommen wird. Dafür bietet man auch eine extra eine abgestimmte, optionale Wandhalterung zum Kurs von rund 40 Euro, für den kompakten Lautsprecher an. Das solls auch gewesen sein zum optischen Aufritt der DALI Menuet, widmen wir uns auf der nächsten Seite dem Klangeindruck.
Am Black Friday 2025 gibt es den LG OLED C4 - 65 Zoll jetzt zum Kracherpreis direkt beim Hersteller zu kaufen. Das OLED-Spitzenmodell aus dem Jahre 2024, der C4, kommt mit einer breiten...
Im Bereich der mittelpreisigen TV-Geräte zeigt der TCL Q7C, dass Mini LED Technik nicht zwangsläufig mit hohen Anschaffungskosten verbunden sein muss. Das Modell gehört trotz leicht...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...